Devon Rex: Alles über die niedliche „Kobold-Katze“

Die Devon Rex, wegen ihres Aussehens auch bekannt als „Kobold-Katze“, begeistert Tierfreunde mit ihrem anschmiegsamen, ausgeglichenen Wesen und ihrem lockigen Fell. Letzteres ist aber nicht ganz unproblematisch: Aufgrund der gekräuselten Tasthaare wird die Katzenrasse als Qualzucht eingestuft. Wir verraten, was du zur Gesundheit der seltenen Katze wissen solltest und worauf es bei einer Wohnungshaltung ankommt.

Devon Rex - Devon Rex Rassebeschreibung
Inhalt

Aussehen der Devon Rex Katze

Schon von ihrer äußeren Erscheinung her ist die Devon Rex ganz besonders: Sie gilt als koboldartig – zumindest äußerlich: Die riesigen Ohren der Devon Rex und das platte Gesicht mit breiter Stirn und großen Augen erinnern an das Fabelwesen. Das Fellkleid der seltenen Katze kräuselt sich, sodass die schöne Samtpfote mit dem lockigen Haarkleid sofort auffällt.

Mit einer Schulterhöhe von bis zu 25 Zentimetern und einer Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 50 Zentimetern zählt sie zu den mittelgroßen Katzenrassen. Zudem ist sie muskulös mit zugleich schlanker Statur. Kätzinnen können bis zu 3,5 Kilogramm wiegen. Die männlichen Tiere sind mit bis zu 4,5 Kilogramm Gewicht etwas schwerer.

Devon Rex Katzen haben eine breite Brust und lange, schlanke und etwas gekrümmte Beine, die leicht an O-Beine erinnern. Ihr Schwanz ist ebenfalls schlank, lang und zudem buschig im Vergleich zum sonstigen Fell.

Fellstruktur Devon Rex
Gelockte Haare sind typisch für Devon Rex Rassekatzen

Farbvarianten und Muster

Das lockige, weiche Fell der Devon Rex kann in verschiedenen Farben und Mustern vorkommen. Auch die Farbe Weiß ist bei dieser Samtpfote erlaubt. Ob getupft, gestromt, einfarbig oder mehrfarbig: Es sind verschiedene Varianten möglich.

Augenfarbe

Die riesigen Augen sind oval und ihre Farbe sollte stets mit der jeweiligen Fellfarbe des Stubentigers harmonieren. Grundsätzlich sind bei dieser besonderen Rasse mit dem welligen Haarkleid alle Augenfarben erlaubt.

Steckbrief: Devon Rex

Ist die Devon Rex eine Qualzucht?

Die bei der Devon Rex auftretende Fellanomalie wird in Deutschland nach § 11 Tierschutzgesetz (TierSchG) als wesentlicher Faktor für eine Qualzucht eingeordnet.

Denn das wellige Fell, welches auch zu gekräuseltem Tasthaar führt, kann Katzen die Orientierung erschweren. Die Schnurrhaare von Katzen erfüllen eine bedeutende Funktion, denn sie sind ein nicht zu unterschätzendes Sinnesorgan, welches den Samtpfoten dabei hilft, ihre Umgebung wahrzunehmen.

Charakter

Das Wesen der Devon Rex Katzen ist besonders: Sie sind äußerst sozial, zutraulich und verspielt. Deshalb ist der Stubentiger mit dem welligen Fell vor allem für Haushalte mit weiteren Tieren und für Familien gut geeignet.

Oft wird der Charakter der englischen Katze als anschmiegsam beschrieben, denn sie lieben das Kuscheln und genießen es, ihren Menschen neugierig zu folgen. Dabei ist der pelzige Vierbeiner nicht nur wissbegieriger Forscher und Entdecker, sondern auch intelligent und lustig. Damit einer Devon Rex nicht langweilig wird, ist sie in einem lebendigen Haushalt deshalb gut aufgehoben.

Auch Bewegungsfreude wird großgeschrieben: Die Stubentiger toben sich gerne und zählen deshalb zu den aktiven Rassen. Gleichzeitig ist das Grundwesen der Fellnase ausgeglichen und freundlich.

Devon Rex Charakter
Der Devon Rex wird viel Charme nachgesagt - außerdem ist sie lebhaft und verpsielt

Haltung und Pflege

Das lockige Fellkleid der Devon Rex besteht überwiegend aus feiner Unterwolle. Während der Stubentiger deshalb vor allem als Wohnungskatze bestens geeignet ist, würde dieser bei kühleren Temperaturen an der frischen Luft als Freigänger schnell frieren. Deshalb empfiehlt sich die Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon, um dem Stubentiger gelegentlich etwas Frischluft zu ermöglichen.

Hinweis: Sofern sich deine Rex-Katze an sonnigen Tagen auf dem Balkon oder im Garten aufhält, solltest du beachten, dass es wegen des feinen Fells leicht zu einer Verbrennung kommen kann. Obwohl die schöne Katze Wärme auf der Haut liebt, solltest du deshalb für ausreichend Schutz sorgen und ihren Aufenthalt zeitlich etwas begrenzen.

In den eigenen vier Wänden bevorzugt die Rasse einen warmen, gemütlichen Platz, um sich wohlzufühlen. Vor allem im Winter solltest du sicherstellen, dass die Fellnase einen behaglichen Kuschelort im Haus oder in der Wohnung findet. Biete ihr zum Beispiel eine Heizungsliege an.

Intelligenzspielzeuge dürfen nicht fehlen, damit die neugierige Katze sich beschäftigen kann. Zudem empfiehlt sich ein Kratzbaum für den lockigen Stubentiger.

Die Vergesellschaftung der Devon Rex Katze mit anderen Artgenossen funktioniert üblicherweise ohne größere Komplikationen, weil die Rasse gesellig, verspielt und aktiv ist. Aufgrund ihrer lebhaften, freundlichen und anhänglichen Art eignet die Rex-Katze sich vor allem als Familienkatze.

Achte bei der Fellpflege auf die Nutzung einer weichen Bürste. Auch wenn das Haarkleid aus Unterwolle-Locken einfach zu pflegen ist und nur gelegentlich etwas Zuwendung braucht, besteht bei der Devon Rex die Gefahr, dass sie bei einem zu festen Durchbürsten Haare verliert.

Devon Rex Katze Haltung
Wegen des besonderes Fells bekommt die Devon Rex leicht Sonnenbrand und friert bei schlechtem Wetter schnell

Gesundheit

Bei der Devon Rex können einige Krankheiten auftreten, auch wenn sie bei guter Gesundheit durchaus bis zu 20 Jahre alt werden kann und grundsätzlich robust ist.

Ernährung

Die Devon Rex Katze braucht artgerechtes Futter in Form von hochwertigem Protein. Beachte, dass einige Katzen besonders zu Übergewicht neigen und eine gesunde Ernährung umso bedeutender ist. 

Biete deinem Tier deshalb Nassfutter mit hohem Fleischanteil an und kaufe keine minderwertigen Produkte mit Zusätzen – denn diese werden der Gesundheit mehr schaden als helfen.

Katzenfreunde sollten zudem wissen, dass die Rasse einen hohen Energiebedarf hat, weil sie aktiv ist und aufgrund ihres dünnen Fellkleids mehr Wärme produzieren muss. Da sie gelegentlich mehr essen wird, um den Energiebedarf zu decken, solltest du immer auf hochwertige Futterprodukte achten.

Deine Katze soll lange gesund bleiben?

Schlechtes Katzenfutter macht Katzen krank – gib Deiner Katze etwas Besseres – unseren Testsieger:

Artgerechtes Katzenfutter von ANIfit – 99% Fleisch in schwedischer Lebensmittelqualität, ohne schädliche Zusatzstoffe. Jetzt Futterumstellungspaket probieren!

Exklusiver 10% Rabatt Gutschein für Neukunden:
10katzenkram Code Kopiert!

Geschichte

Auch wenn es zunächst so scheint: Die Devon Rex ist aus rein genetischer Sicht keine Verwandte der Cornish Rex – obwohl beide Rassen von der englischen Südwestküste stammen und ein gekräuseltes Haarkleid tragen.

Miss Beryl Cox, eine Dame aus der Gemeinde Buckfastleigh (Devon, England), soll 1960 einen Kater mit einem auffällig welligem Fell (durch eine Fellmutation) entdeckt haben. Eine anschließende Verpaarung des Katers mit einer Katze brachte einen kleinen Kater mit dem lockigen Fellkleid seines Vaters, welches auf eine Genmutation zurückzuführen ist, hervor. Cox nannte die Samtpfote Kirlee. Dieser gilt bis heute als „Urvater“ der Devon Rex Katze.

Devon Rex Verhalten und Eigenschaften

Besonderheiten

Du bist neugierig, was es über die hübsche Devon Rex noch zu wissen gibt? Hier kommen weitere Fakten und Besonderheiten:

  1. Abenteuerlustig in den eigenen vier Wänden: Ob Kommoden, Arbeitsplatten oder Regale, wer eine Devon Rex als Haustier hat, sollte nicht überrascht sein, dass die neugierige Katze auch auf Möbeln und an ungewöhnlichen Orten in der Wohnung zu finden sein wird. Die Rasse geht gerne auf Entdeckungstour.

  2. Fledermausohren: Die riesigen, abstehenden Horcher des Stubentigers werden aufgrund ihrer Form oft als „Fledermausohren“ bezeichnet.

  3. Vorsicht bei Allergie: Die Devon Rex eignet sich zwar grundsätzlich für allergische Katzenfreunde, die sich eine Fellnase als Haustier wünschen. Trotzdem produziert sie – wie andere Katzen auch – Allergene. Wer ausprobieren möchte, ob es zu allergischen Reaktionen kommt, sollte deshalb versuchen, etwas Zeit mit der jeweiligen Katze zu verbringen, bevor es zu einer Kaufentscheidung kommt.

Eine Devon Rex kaufen

Devon Rex Kitten kaufen

In vielen Tierheimen warten Katzen auf Menschen, die ihnen ein neues Zuhause geben. Überlege dir deshalb vor dem Kauf einer Devon Rex, ob du dich zunächst dort erkundigst – vor allem aufgrund der Qualzucht der Katze, die du andernfalls unterstützen würdest.

Wenn du eine Devon Rex Katze kaufen möchtest, bietet dir ein seriöser Züchter den Stubentiger für mindestens 700 Euro an. Da die Preise bis zu 2.500 Euro oder mehr betragen können, gibt es aber keinen Pauschalbetrag zur Orientierung. Lass dich über die Zuchtbedingungen und die Gesundheit der Katze aufklären.

Fazit

Die Devon Rex ist eine gesellige, verspielte und anhängliche Fellnase mit besonderem Haarkleid, welches aber auf eine Qualzucht hindeutet. Um eine solche Zucht nicht zu unterstützen, wird vom Kauf grundsätzlich abgeraten.

FAQ – Häufige Fragen

Die Katzenrasse kostet mindestens 700 bis 800 Euro aufwärts, wenn die Tiere einer seriösen Zucht entstammen.

Devon Rex Katzen sind äußerst anhänglich und sozial. Als Familienkatze, die gerne Gesellschaft hat, sollte sie nicht alleine bleiben müssen.

Die Lebenserwartung dieser Rasse beläuft sich auf ca. 15 Jahre. Wenn sie robust ist, ist ein Alter von 20 Jahren nicht ausgeschlossen.

Bildquellen:

  • 1. RuslanStrelnik / Shutterstock.com
  • 2. Waldemar Dabrowski / Shutterstock.com
  • 3. Veera / Shutterstock.com
  • 4. pix-l passion / Shutterstock.com
  • 5. agodka / Shutterstock.com
Dominik Hollenbach
Ich bin der Gründer von Katzenkram. Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Geschöpfen, teile aktuell mein Leben mit 5 von Ihnen. Mit meinen Artikeln bei Katzenkram möchte ich Katzenhaltern dabei helfen, gut mit ihren Fellnasen auszukommen. Besonders am Herzen liegen mir dabei eine artgerechte Haltung sowie eine gesunde Ernährung. Das Herzstück von Katzenkram.net ist deshalb unser Katzenfutter Test. Wenn du also auf der Suche nach gutem Katzenfutter bist und nicht so recht weißt, auf was du achten musst, dann wird dir hier geholfen!
Das wird dich auch interessieren
Kommentare

Du hast eine Frage zum Thema? Du hast persönliche Erfahrungen, die Du mit uns teilen möchtest? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar! Fragen kannst Du außerdem auch über unser Kontaktformular stellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Katzenfutter Test

10% Rabatt für unseren Katzenfutter Testsieger

Das ist ANIfit: 99% Fleisch in schwedischer Lebensmittelqualität, ohne Zusatzstoffe und mit ehrlicher Deklaration.

Gilt für Neukunden, im Warenkorb des Shops einlösen.
Wir empfehlen das Futterumstellungspaket!

Gutscheincode:
10katzenkram Code Kopiert!