MultiFit Katzenfutter im Test

MultiFit ist ein recht günstiges Katzenfutter, bei dem der Hersteller „feine Stückchen in schmackhaftem Jelly“ verspricht. Aber auch bei günstigem Katzenfutter sollte man sich die Qualität genau anschauen – und das haben wir in unserem Katzenfutter Test getan.

Ist MultiFit Katzenfutter empfehlenswert und sein Geld wert? Lies hier alles zu den Zutaten, den Analysewerten und unseren Erfahrungen.

Gefällt dir? Teile es mit deinen Freunden!
MulitFit Katzenfutter Test
MultiFit Katzenfutter ist günstig - aber wie sieht es mit der Qualität aus?
Inhalt

Produktdaten

Kurzfazit

Bei einem Katzenfutter für unter 2 Euro pro Kilo hatten wir schon vor dem Test nicht allzu große Erwartungen.

Diese Ahnung wurde bestätigt, MultiFit Katzenfutter ist unserer Meinung nach nicht empfehlenswert: Schlechte Deklaration, dazu noch „pflanzliche Nebenerzeugnisse“.

Was wirklich in der Dose ist, erfährt man nicht – vermutlich aber diverse Schlachtabfälle in verschiedenen Zusammensetzungen, sonst hätte der Hersteller stolz und ganz genau auf die Dose geschrieben.

Pro und Contra

Gute UND günstige Katzenfutter

Wenn Sie ihrer Katze mit kleinem Budget trotzdem ein gesundes Futter bieten möchten, haben wir hier die Katzenfutter mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis aus unserem Test:

So testen wir Katzenfutter

Uns kommt es bei Katzenfutter auf hochwertige Zutaten an. Kriterien wie „Appetitliches Aussehen“ oder „Geruch“ sind eher nebensächlich. Um verschiedene Katzenfutter miteinander vergleichen zu können, haben wir reproduzierbare Testkriterien geschaffen.

Wichtig sind uns Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und Deklaration. Natürlich wurde jedes getestete Katzenfutter auch an unsere vier Testkatzen verfüttert. So können wir auch von unseren persönlichen Erlebnissen berichten.

Zutaten

1 von 5 Sternen
1/5

Zusammensetzung:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% Rind im Häppchen), Getreide, pflanzliche Eiweissextrakte, Mineralstoffe, Zucker.

Da kann echt alles drinnen sein:

  • Fleisch und Tierische Nebenerzeugnisse
  • Fisch und Fischnebenerzeugnisse
  • Pflanzliche Nebenerzeugnisse

Es könnte also sein, dass MultiFit Katzenfutter aus Hühnerkrallen, Federn, Borsten, Fischgedärmen und Pressrückständen aus der Ölproduktion besteht. Wir wissen es nicht – denn der Hersteller benutzt eine unverfängliche Deklaration.

In zwei Chargen eines solchen Futters dürften übrigens komplett verschiedene Zutaten enthalten sein: Der Hersteller kann nehmen, was gerade günstig ist und die Deklaration trotzdem beibehalten, weil sie so schwammig ist.

Wir gehen davpn aus, dass MultiFit nicht zum größten Teil aus hochwertigem Muskelfleisch und für Katzen wertvollen Innerein wie Herzen, Leber oder Magen besteht. Dann würde der Hersteller nämlich auch auf die Dose schreiben!

Deklaration

1 von 5 Sternen
1/5

Wir übersetzen mal:

„Irgendwas in irgendeiner Menge von irgendwelchen Tieren, 4% davon aber vom Kaninchen und 4% von der Ente, Irgendwas in irgendeiner Menge von irgendwelchen Fischen, Mineralstoffe, Irgendwas von irgendwelchen Pflanzen.“

Würden Sie selbst etwas Essen, wenn die Deklaration auf der Verpackung so dermaßen vage ist? Also wir nicht.

Schlechter und ungenauer könnte eine Deklaration kaum sein.

Übrigens: „Pflanzliche Nebenerzeugnisse“ könnten auch getreidehaltig sein. Man kann deshalb nicht mit Sicherheit sagen, ob das MultiFit Katzenfutter getreidefrei ist oder nicht.

Analytische Bestandteile & Zusatzstoffe

4,5 von 5 Sternen
4.5/5

Analytische Bestandteile:

  • Rohprotein: 9%
  • Rohfett: 5%
  • Rohfaser: 0,3%
  • Rohasche: 2,5%
  • Feuchtigkeit: 82,0%

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg

Vitamin A 2000 IE, Vitamin D3 200 IE, Biotin 20μg, Taurin 220mg, Mangan (Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 2,5mg, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 12mg.

Der Proteingehalt des Futters ist gut, der Fettanteil moderat. Der Wert für Rohasche, also der anorganischen Stoffe im Futter, ist leicht zu hoch (empfohlen sind 1,5-2%, bei MultiFit sind es 2,5%).

Die zugesetzten Vitamine und Mineralstoffe sind typisch für ein Katzenalleinfutter. Taurin wird nicht wie bei vielen anderen Futtersorten in übertriebener Menge hinzugefügt.

Persönliche Erfahrung mit MultiFit Katzenfutter

4 von 5 Sternen
4/5

Unsere vier Testkatzen haben uns leid getan, dass sie KiteKat fressen mussten – deshalb haben wir den Test auch lediglich über drei Tage gemacht.

Katzen können nicht lesen, was auf der Dose steht – Vermutlich auch deshalb haben unsere 4 Stubentiger das KiteKat Futter auch mit Begeisterung gefressen.

Das Aussehen ist für den Menschen appetitlich, der Geruch angenehm.

Eine unserer Testmiezen hatte nach dem zweiten Tag leichten Durchfall.

Das Testergebnis

2,6 von 5 Sternen
2.6/5

Unsere Katzen stehen anscheinend auf Junkfood – nach unserem KiteKat Katzenfutter Test haben sie auch MultiFit mit Begeisterung gefressen. Da fragt man sich schon, was da an Lockstoffen enthalten ist, damit die Fellnasen so darauf fliegen…

Verdauungsprobleme hatten unsere Miezen keine.

Das Futter sieht ganz ansprechend aus, kleine Fleischstückchen in Gelée. Nur ein leicht unangenehmer Fischgeruch sörte uns.

Wissenswertes zu MultiFit Katzenfutter

Katzennassfutter sollte immer mit Zimmertemperatur serviert werden, ansonsten kann deine Katze Verdauungsprobleme bekommen.

Reste müssen trotzdem im Kühlschrank aufbewahrt werden, und zwar luftdicht verschlossen. Man muss es dann also rechtzeitig aus dem Kühlschank holen, damit es wieder auf Temperatur kommt. Alternatov kann man auch einen Esslöffel heißes Wasser unterrühren.

MultiFit Katzenfutter bekommen Sie am einfachsten über Fressnapf, entweder in der Filiale oder im Onlineshop.

Doch lieber den Testsieger?
10% Rabatt Gutschein für Anifit

Das beste Katzenfutter im Test für einen fairen Preis – Neukunden können wir jetzt einen 10% Rabatt Gutscheincode anbieten:

Einfach 10katzenkram im Warenkorb eingeben und sparen!

Das Unternehmen

Multifit LogoDie MultiFit Tiernahrungs GmbH aus Krefeld gehört zu Fressnapf, der größten Fachhandelskette für Tiernahrung und Tierzubehör in Europa. 

Neben dem MultiFit Katzenfutter produziert die MultiFit Tiernahrungs GmbH übrigens auch Bioplan, Bio-Eigenmarke von Fressnapf, sowie die bekannte Marke Real Nature.

Häufig gestellte Fragen

Gut ist immer relativ – wir würden es aufgrund der sehr ungenauen Deklaration auf jeden Fall nicht empfehlen. In unserem Katzenfutter Test hat MultiFit Jelly Adult „Mit Kaninchen und Ente“ auf jeden Fall nicht gut abgeschnitten.

Ja, von MultiFit gibt es für Katzen auch Trockenfutter. Wir raten allerdings von Trockenfutter ab, weil mit solchem Futter Katzen ihren Flüssigkeitsbedarf nicht decken können und unter Umständen krank werden.

Das kann man anhand der Deklaration, also der Angabe der Zutaten auf der Dose, nicht sicher sagen. Die Zutat „Pflanzliche Nebenerzeugnisse“ könnte durchaus auch Getreide umfassen.

In unserem Katzenfutter Test hat das Futter von ANIfit am besten abgeschnitten. Es kommt aus Schweden, wo die Tierschutzgesetze besonders streng sind. Es hatt 99% Fleischanteil, wobei nur hochwertige Zutaten verwendet und genau in der Deklaration benannt werden.

Für den kleinen Geldbeutel empfehlen wir MjAMjAM Katzenfutter, hier bekommt man schon für rund 4 Euro pro Kilo ein echt hochwertiges Katzenfutter.

Weitere Katzenfutter Testberichte
Anifit Powertöpfchen
5 von 5 Sternen
Testsieger
Josera Paté Ente & Huhn
4,3 von 5 Sternen
Bioplan Huhn mit Lachs
3,6 von 5 Sternen
Sanabelle Rind & Pute
4 von 5 Sternen
KiteKat "Mit Rind"
2,4 von 5 Sternen
Wer testet hier und warum?

Futterexperte für Katzen Dominik HollenbachHallo! Mein Name ist Dominik Hollenbach, ich bin der Gründer von Katzenkram.

Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Lebewesen.

Besonders am Herzen liegt mir das Thema gesunde Ernährung für Katzen. Es gibt auf dem Markt einfach viel zu viel schlechtes und ungesundes Katzenfutter.

Deshalb teste ich mit meinen vier Katzen PonPon, Bella, Tequila und Lori viele verschiedene Sorten und bewerte sie nach Zutaten, Deklaration, analytischen Bestandteilen, Akzeptanz und Verträglichkeit.

Als Ernährungsberater für Katzen weiß ich genau, worauf es bei gutem Katzenfutter ankommt. Dieser Test soll jedem helfen schnell und unkompliziert das beste Katzenfutter zu finden!