Deine Katze hat Schuppen? – Das kannst du dagegen machen

Wenn deine Katze Schuppen im Fell hat, ist der Grund dafür meist harmlos. Mit etwas Pflege bekommst du das Problem mit den Hautschüppchen dann schnell in den Griff. Aber es gibt auch Auslöser für Schuppen bei Katzen, die vom Tierarzt behandelt werden müssen.

Katze hat Schuppen
Inhalt

Schuppenbildung ist bei Katzen oft harmlos

Die äußerste Hautschicht, die Epidermis, erneuert sich ständig. Dabei werden Hautschüppchen abgeworfen. Das ist bei Katzen genau so wie beim Menschen. Im Normalfall sind die abfallenden Hautpartikel aber so winzig, dass man sie nicht sehen kann.

Wenn dir bei deiner Katze Schuppen im Fell aufgefallen sind, dann sind sie also viel größer als normal. Und das kann mehrere Gründe haben. Meist sind diese nicht weiter schlimm.

Im Frühling und im Herbst befindet sich die Katze im Fellwechsel. Sie passt ihren Pelz an das sich ändernde Klima an. Das ist eine große Belastung für die Haut, durch die es zu Schuppenbildung kommen kann. Regelmäßiges Kämmen hilft hier wunderbar: Das Bürsten entfernt nicht nur lose Haare und beschleunigt den Fellwechsel, es regt auch die Durchblutung der Haut an. Außerdem stärkt es die Bindung zwischen dir und deinem Tier.

Der Fellwechsel dauert in etwa 4 Wochen. Hat deine Katze in dieser Zeit ein schuppiges Fell, dann ist es nicht weiter Schlimm.

Im Winter leidet die Haut deiner Katze unter trockener Heizungsluft. Diese strapaziert die Haut und trocknet sie aus. Das führt dann zur Schuppenbildung.

Zum einen hilft hier ein Luftbefeuchter. Zum anderen kannst du deiner Katze mit etwas Kokosöl, Leinöl oder Lachsöl helfen. Gib ihr einfach 2-3 mal pro Woche einen halben Teelöffel von dem Öl über das Futter. Es hilft die Hautfeuchtigkeit zu regulieren.

Wenn Katzen Schuppen haben, kann das auch auf eine falsche Ernährung hinweisen. Oftmals sieht das Fell dann auch sehr stumpf aus. Füttere hochwertiges Futter mit einem hohen Anteil an Muskelfleisch. Achte auch darauf, dass kein Zucker, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe enthalten sind.

ANIfit Katzenfutter
Deine Katze soll lange gesund bleiben?

Schlechtes Katzenfutter macht Katzen krank – gib Deiner Katze etwas Besseres – unseren Testsieger:

Artgerechtes Katzenfutter von ANIfit – 99% Fleisch in schwedischer Lebensmittelqualität, ohne schädliche Zusatzstoffe. Jetzt Futterumstellungspaket probieren!

Exklusiver 10% Rabatt Gutschein für Neukunden:
10katzenkram Code Kopiert!

Besonders wichtig für die Gesunderhaltung der Haut deiner Katze ist Biotin (Vitamin B7). Biotin ist zwar in den meisten Sorten Fertigfutter für Katzen ausreichend enthalten – Bei Schuppenbildung kannst du deiner Katze reines Biotin supplementieren.

Katze Schuppen Tipps
Kämmen ist gut für die Gesundheit der Haut deiner Katze – und hilft gegen Schuppen

Checkliste – Das hilft gegen Schuppen bei Katzen:

Auch Hautpilz, Parasiten und Krankheiten können der Grund sein

Andere Gründe für Schuppen bei der Katze sind dagegen schon ernster und sollten definitiv von einem Tierarzt abgeklärt werden.

Auffällig ist es immer, wenn sich zu den Schuppen  noch ein Juckreiz gesellt. Das erkennst du daran, dass sich deine Katze oft kratzt oder auch besonders ausgiebig an den selben Stellen putzt.

Beispielsweise kann ein Hautpilz zu Schuppenbildung führen. Neben dem Juckreiz kann es sogar zu kahlen Stellen im Fell deiner Katze kommen. Hier helfen nur die richtigen Medikamente vom Tierarzt deines Vertrauens. Achtung: Hautpilz bei Katzen kann für Menschen und andere Katzen ansteckend sein!

Neben einem Pilz können auch Parasiten im Fell zu Schuppen führen. Dazu zählen vor allem Milben und Flöhe. Beide lösen ebenfalls einen starken Juckreiz bei deiner Mieze aus. Flöhe sind bei Katzen sogar mit bloßem Auge sichtbar. Ein Spot-On Mittel von deinem Tierarzt verschafft hier schnell Abhilfe.

Außerdem muss bei einem Parasitenbefall die ganze Wohnung, besonders der Lieblingsplatz bzw. Schlafplatz deines Stubentigers sorgsam gesäubert werden. Hierzu kannst du das Flee Spray benutzen: Es tötet Flöhe und andere Parasiten, ohne dabei giftig zu sein.

Schwerer zu diagnostizieren sind chronische Hautkrankheiten oder Allergien, welche ebenfalls für ein schuppiges Katzenfell verantwortlich sein können. Auch Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes können die Hautgesundheit  deiner Katze beeinträchtigen.

Fazit

Fallen dir während der Zeit des Fellwechsels oder im Winter bei deiner Katze Schuppen im Fell auf, musst du dir keine Sorgen machen. Normalisiert sich der Zustand nach wenigen Wochen wieder, ist alles OK.

Ist das nicht der Fall, oder kommen andere Symptome wie Juckreiz oder sichtbare Hautreizungen dazu, solltest du deinen Tierarzt aufsuchen. Tipp: Probier mal den Online-Tierarzt Dr. Sam aus, hier schauen sich erfahrene Tierärzte per Smartphone App deine Katze an – ganz ohne Wartezeit und rund um die Uhr!

Dominik Hollenbach
Ich bin der Gründer von Katzenkram. Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Geschöpfen, teile aktuell mein Leben mit 5 von Ihnen. Mit meinen Artikeln bei Katzenkram möchte ich Katzenhaltern dabei helfen, gut mit ihren Fellnasen auszukommen. Besonders am Herzen liegen mir dabei eine artgerechte Haltung sowie eine gesunde Ernährung. Das Herzstück von Katzenkram.net ist deshalb unser Katzenfutter Test. Wenn du also auf der Suche nach gutem Katzenfutter bist und nicht so recht weißt, auf was du achten musst, dann wird dir hier geholfen!
Das wird dich auch interessieren
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Katzenfutter Test

10% Rabatt für unseren Katzenfutter Testsieger

Das ist ANIfit: 99% Fleisch in schwedischer Lebensmittelqualität, ohne Zusatzstoffe und mit ehrlicher Deklaration.

Gilt für Neukunden, im Warenkorb des Shops einlösen. Wir empfehlen das Futterumstellungspaket!

Gutscheincode:

10katzenkram Code Kopiert!