Geheimnis gelüftet: Deswegen liegen Katzen so gern im Waschbecken

Warum kuscheln sich die sonst so wasserscheuen Stubentiger mit Vorliebe ausgerechnet in Waschbecken und lassen dafür sogar ihre teuren Katzenkörbchen links liegen? Dieses ungewöhnliche Phänomen stellt viele Katzenbesitzer vor ein Rätsel. Keine Sorge, wissen Experten – der Grund dafür ist sogar ausgesprochen erfreulich!

Katze liegt im Waschbecken
Inhalt

Gute Nachrichten für alle Katzenbesitzer: Wenn sich dein Liebling gerne ins Waschbecken kuschelt, ist das ein deutliches Anzeichen dafür, dass das Wasser aus deiner Leitung eine hohe Qualität aufweist.

Denn Katzen haben nicht nur bei Menschen einen sehr guten Riecher – Experten glauben zudem, dass sie qualitativ hochwertiges Trinkwasser erkennen können.

Verunreinigungen und starke Gerüche, etwa durch Chemikalien oder veraltete Rohre, können Katzen nämlich nur ganz schwer ertragen und halten sie daher auf Abstand.

Deine Katze soll lange gesund bleiben?

Schlechtes Katzenfutter macht Katzen krank – gib Deiner Katze etwas Besseres – unseren Testsieger:

Artgerechtes Katzenfutter von ANIfit – 99% Fleisch in schwedischer Lebensmittelqualität, ohne schädliche Zusatzstoffe. Jetzt Futterumstellungspaket probieren!

Exklusiver 10% Rabatt Gutschein für Neukunden:
10katzenkram Code Kopiert!

Frisch aus der Leitung

Dieser Ansatz erklärt auch, warum Stubentiger mit Vorliebe aus dem Wasserhahn trinken, selbst wenn sie dabei Gefahr laufen, ihr Fell versehentlich nass zu machen.

Wenn Ihre Samtpfote also ganz heiß auf das kühle Nass aus der Leitung ist, können auch Sie und Ihre Familie bedenkenlos davon trinken.

So spart man sich den Kauf und das Schleppen schwerer Getränkekisten und schont dabei nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Katze trinkt aus dem Wasserhahn des Waschbeckens
Katzen lieben fließendes Wasser – So wird das Waschbecken schnell zum Lieblings-Trinkplatz – Bild: GrashAlex / Shutterstock.com

Ergonomisch perfekt geformt

Und es gibt sogar noch einen weiteren Erklärungsansatz:

Die Form klassischer Waschbecken kommt Katzen in ihrer körperlichen Anatomie entgegen. Sie können sich ergonomisch perfekt in die Waschschüssel kuscheln, während sie aus dieser leicht erhöhter Position das Geschehen um sie herum fest im Blick haben.

Und jeder Katzenbesitzer weiß, wie gerne die Vierbeiner den Überblick behalten! In den heißen Sommermonaten bietet das Porzellan im Waschbecken zudem eine willkommene Abkühlung für dein Tier.

Katze kühlt sich im Waschbecken ab
Das kühle Waschbecken ist bei vielen Katzen im Sommer hoch im Kurs – Zhuravlev Andrey / Shutterstock.com

Die Katze sucht deine Nähe

Kein Grund also, beunruhigt zu sein, wenn Minka, Maxi und Co. besonders im Sommer lieber im kühlen Waschbecken statt im kuschligen Körbchen liegen.

Achte nur darauf, dass du die wasserscheuen Tiere nicht versehentlich nass spritzt. Das mögen Katzen nämlich gar nicht.

Sollte das Tier im Waschbecken stören, biete ihm einfach alternative Kuschelplätze an. Gerne auch im Badezimmer, denn Katzen halten sich bevorzugt an Orten auf, an denen auch ihre Menschen viel Zeit verbringen.

Nimm es als Kompliment: Deine Samtpfote genießt einfach deine Nähe!

Kleiner Tipp noch zum Schluss: Ein tropfender Wasserhahn kann ein wunderbar aufregender Zeitvertreib gerade für kleinere Stubentiger sein. Der Anblick, wie sie mit ihren Pfötchen versuchen, die Tropfen zu fangen, entschädigt allemal dafür, dass das Zähneputzen ausnahmsweise ein bisschen warten muss!

Beitragsbild (ganz oben): Okssi / Shuterstock.com

Dominik Hollenbach
Ich bin der Gründer von Katzenkram. Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Geschöpfen, teile aktuell mein Leben mit 5 von Ihnen. Mit meinen Artikeln bei Katzenkram möchte ich Katzenhaltern dabei helfen, gut mit ihren Fellnasen auszukommen. Besonders am Herzen liegen mir dabei eine artgerechte Haltung sowie eine gesunde Ernährung. Das Herzstück von Katzenkram.net ist deshalb unser Katzenfutter Test. Wenn du also auf der Suche nach gutem Katzenfutter bist und nicht so recht weißt, auf was du achten musst, dann wird dir hier geholfen!
Das wird dich auch interessieren
Kommentare

Du hast eine Frage zum Thema? Du hast persönliche Erfahrungen, die Du mit uns teilen möchtest? Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar! Fragen kannst Du außerdem auch über unser Kontaktformular stellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Katzenfutter Test

10% Rabatt für unseren Katzenfutter Testsieger

Das ist ANIfit: 99% Fleisch in schwedischer Lebensmittelqualität, ohne Zusatzstoffe und mit ehrlicher Deklaration.

Gilt für Neukunden, im Warenkorb des Shops einlösen.
Wir empfehlen das Futterumstellungspaket!

Gutscheincode:
10katzenkram Code Kopiert!