Seltsamer Social Media Trend: Warum lieben es Katzen, mit einer feuchten Zahnbürste gestreichelt zu werden?

Die Sozialen Netzwerke wie TikTok und Instagram sind voll davon: Katzenhalter, die ihren Miezen mit einer angefeuchteten Zahnbürste sanft über den Kopf streichen. Das sieht merkwürdig aus – scheint den Katzen aber verdammt gut zu gefallen! Was steckt hinter dem Trend?

Katze Zahnbürste
Inhalt

Bild: casperbirman / Instagram.com

Katzen fahren voll auf Streicheleinheiten mit der Zahnbürste ab

Unter Hashtags wie #toothbrushcat oder #cattoothbrush findest du auch TikTok und Instagram tausende Videos und Bilder von Leuten, die ihre Katze mit der Zahnbürste am Kopf streicheln:

https://www.instagram.com/p/B8BsRo1pQpb/

Dazu feuchten sie die Zahnbürste an, um dann ihrer Katze sanft in Wuchsrichtung des Fells über die Stirn zu bürsten.

Eines haben alle der Videos gemein: Die Katzen finden die Aktion auf anhieb extrem super! Genüsslich schließen sie die Augen und fangen spontan an zu schnurren.

Aber wie kommt es, dass Katzen diese sonderbare Zahnbürsten-Aktion so dermaßen genießen?

Kindheitserinnerungen?

Eine recht logische Vermutung: Die feuchte Zahnbürste erinnert die Samtpfoten an die raue, feuchte Zunge ihrer Mutter.

Sowohl von der Beschaffenheit als auch von der Größe her ähnelt die Zahnbürste sehr einer Katzenzunge!

Und was gibt es schöneres für Katzen als die Erinnerung an die Zeit als Kitten bei Mama? Von ihr geputzt zu werden, ihre Wärme zu spüren? Es ist also kein Wunder, dass Katzen das Streicheln mit der Zahnbürste sehr genießen!

Hinzu kommt: Jedes Kätzchen genießt es, wenn der Lieblingsmensch ihr Zuwendung und Aufmerksamkeit schenkt!

Deine Katze soll lange gesund bleiben?

Katzenkram empfiehlt artgerechtes Frischfleisch-Katzenfutter von ANIfit – denn Gesundheit fängt auch bei Katzen mit der richtigen Ernährung an. 

Probiere es selber aus!

Wenn du selbst ausprobieren möchtest, ob deine Katze auch auf des Bürsten mit einer feuchten Zahnbürste steht – nur zu!

Unsere Tipps:

  • Feuchte die Zahnbürste mit warmem Wasser an und lass sie kurz abtropfen, bevor du deine Katze damit bürstest.
  • Nimm eine unbenutzte Zahnbürste – deine Katze wird sonst sehr irritiert wegen des Zahnpasta Geruchs sein. Schließlich können Katzen sehr gut riechen. Und der mitunter beißende Minzgeruch von Zahnpasta gehört nicht zu ihren Favoriten!

Schon ausprobiert? Dann berichte gerne davon in einem Kommentar!

Diese Artikel werden dir auch gefallen:

Dominik Hollenbach
Ich bin der Gründer von Katzenkram. Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Geschöpfen, teile aktuell mein Leben mit 5 von Ihnen. Mit meinen Artikeln bei Katzenkram möchte ich Katzenhaltern dabei helfen, gut mit ihren Fellnasen auszukommen. Besonders am Herzen liegen mir dabei eine artgerechte Haltung sowie eine gesunde Ernährung. Das Herzstück von Katzenkram.net ist deshalb unser Katzenfutter Test. Wenn du also auf der Suche nach gutem Katzenfutter bist und nicht so recht weißt, auf was du achten musst, dann wird dir hier geholfen!
Das wird dich auch interessieren
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Katzenfutter Test

10% Rabatt für unseren Katzenfutter Testsieger

Das ist ANIfit: 99% Fleisch in schwedischer Lebensmittelqualität, ohne Zusatzstoffe und mit ehrlicher Deklaration.

Gilt für Neukunden, im Warenkorb des Shops einlösen. Wir empfehlen das Futterumstellungspaket!

Gutscheincode:

10katzenkram Code Kopiert!