Die Katze rennt wie verrückt durch die Wohnung – Was steckt hinter den „5 Minuten“ der Katze?

Kennst du das auch? Alle paar Tage ist es soweit: Von einer Minute zur anderen ist deine Mieze wie aufgedreht. Die Katze rennt wie verrück durch die Wohnung, maunzt und putzt sich hektisch. Man spricht bei diesem Verhalten auch von den „5 Minuten der Katze“. Aber warum drehen Katzen ab und zu durch? Muss man sich als Katzenhalter etwa Sorgen machen?

Katze rennt wie verrückt durch die Wohnung (2)
Inhalt

Typisches Verhalten, wenn die Katze ihre wilden 5 Minuten hat:

Wohin mit alle der Energie?

Der Grund für das Verhalten der Katze ist ganz einfach: Sie hat zu viel Energie!
Katzen sind ja dafür bekannt, dass sie zwei Drittel des Tages mit Schlafen verbringen – Da kann man gut Kräfte sammeln. Überschüssige Energie wird dann instinktiv abgelassen. Wenn deine Katze also wie wild durch die Wohnung rennt, ist das ein Ventil für sie.
Du musst dir also keine Sorgen machen: Die 5 Minuten der Katze sind ganz normal und harmlos. Nach wenigen Minuten ist sie wieder ganz normal und entspannt.

Wohnungskatzen besonders oft betroffen

Reine Wohnungskatzen, die nicht ins Freie können, rasten besonders häufig aus. Gerade, wenn du ein paar Tage nicht viel Zeit für deine Samtpfote hattest, kann sie durchdrehen.

Beim Durch-die-Wohnung-Rasen kann deine Katze schnell mal etwas runterwerfen oder umkippen. Um dem Vorzubeugen, solltest du deine Katze mindestens einmal am Tag so richtig auspowern: Die Katzenangel oder das Spielen mit kleinen Stoffbällchen für Katzen sind dafür besonders gut geeignet.

Wenn deine Katze viel alleine zu Hause bleiben muss, bietet Katzenspielzeug zur Selbstbeschäftigung eine gute Alternative:

Mit diesem Futterlabyrinth muss deine Katze für ihr Futter „arbeiten“. Klappt leider nur mit Trockenfutter, ist aber trotzdem eine tolle Denkübung und sorgt für ausgeglichene Stubentiger.

Mit dieser Ballschiene kann deine Katze sich wunderbar alleine austoben. Das sorgt für Bewegung, deine Katze kann sich richtig auspowern. 

Spielen und Kratzen in einem – Katzen stehen drauf! Obendrein auch noch mit einem Fellpuschel an einer langen Feder. Gibt es hier zu kaufen.

Ein Katzentunnel ist ebenfalls perfekt für deine Katze um sich alleine auszupowern. Katzen verstecken sich instinktiv gerne, so wird der Tunnel immer wieder genutzt.

Auch eine zweite Katze im Haushalt sorgt dafür, dass die Tiere ausgeglichener sind. Besonders gut klappt das, wenn beide Katzen in etwa gleich alt sind und vom selben Geschlecht sind.

Bei Katzen mit Freigang sind die 5 Minuten sehr viel seltener. Sie können sich draußen beim Jagen austoben, was genügend Energie verbraucht.

Lesetipps zum Verhalten von Katzen:

Dominik Hollenbach
Ich bin der Gründer von Katzenkram. Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Geschöpfen, teile aktuell mein Leben mit 5 von Ihnen. Mit meinen Artikeln bei Katzenkram möchte ich Katzenhaltern dabei helfen, gut mit ihren Fellnasen auszukommen. Besonders am Herzen liegen mir dabei eine artgerechte Haltung sowie eine gesunde Ernährung. Das Herzstück von Katzenkram.net ist deshalb unser Katzenfutter Test. Wenn du also auf der Suche nach gutem Katzenfutter bist und nicht so recht weißt, auf was du achten musst, dann wird dir hier geholfen!
Das wird dich auch interessieren
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Katzenfutter Test

10% Rabatt für unseren Katzenfutter Testsieger

Das ist ANIfit: 99% Fleisch in schwedischer Lebensmittelqualität, ohne Zusatzstoffe und mit ehrlicher Deklaration.

Gilt für Neukunden, im Warenkorb des Shops einlösen. Wir empfehlen das Futterumstellungspaket!

Gutscheincode:

10katzenkram Code Kopiert!