Katernamen A–Z: Die große Liste mit über 300 männlichen Katzennamen – handverlesen, lustig & mit Bedeutung

Du suchst einen passenden Namen für deinen Kater? In dieser handverlesenen Liste findest du über 300 kurze, freche und lustige Katernamen – mit Bedeutung, Herkunft und Charakter. Lass dich inspirieren und finde den perfekten Namen für deinen neuen Mitbewohner.
Unsere Liste bietet dir männliche Katzennamen von A bis Z – von klassischen und beliebten Namen wie Leo oder Sammy bis zu besonderen und seltenen Ideen aus Film, Mythologie und Popkultur.
Alle Katernamen in dieser Übersicht sind kompakt, klangvoll und leicht zu rufen – ideal also für Alltag und Charakter deines Katers.
Zusätzlich findest du Tipps zur Namenswahl, Hilfe beim Brainstorming und Antworten auf häufige Fragen rund um coole Katernamen mit Bedeutung.
Was einen guten Namen für deinen Kater ausmacht
Ein guter Katername ist mehr als nur ein hübsches Wort – er sollte zu deinem Stubentiger passen, leicht zu rufen sein und deinem Kater helfen, ihn schnell wiederzuerkennen. Die folgenden Tipps helfen dir dabei, den idealen Namen für deinen Kater zu finden – ob klassisch, frech oder ganz besonders.
🔤 Kurz & knackig
Ein guter Katername sollte maximal zwei bis drei Silben haben. Je kürzer, desto leichter erkennt dein Kater ihn – und du kannst ihn auch in stressigen Situationen gut rufen.
🎵 Mit i klingt’s besser
Katzen reagieren besonders gut auf Namen mit langem „i“-Laut. Namen wie Mogli, Basti oder Milo wirken weicher und bleiben besser im Gedächtnis.
🎯 Bleib konsequent
Vermeide ständige Spitznamen oder Variationen. Ein klarer, wiederkehrender Name gibt deinem Kater Orientierung im Alltag.
🕶️ Charakter zählt
Viele Kater sind verspielt, frech oder kleine Draufgänger – coole und witzige Namen passen oft besonders gut zum Charakter deines Stubentigers.
💛 Vertrau auf dein Gefühl
Der beste Name ist der, bei dem du lächeln musst. Wenn er sich für dich richtig anfühlt und zu deiner Katze passt, ist er genau der richtige.
Kreativ werden: So findest du selbst einen tollen Namen für deinen Kater
Du hast noch nicht den perfekten Namen gefunden? Kein Problem! Mit ein bisschen Fantasie und diesen Ideen kommst du vielleicht auf einen einzigartigen Namen, der perfekt zu deinem Kater passt – kreativ, persönlich und originell.
Inspiration für deinen ganz persönlichen Katernamen:
🎬 Film- & Serienfiguren
Von Simba über Garfield bis Rocket – viele ikonische Namen stammen aus Animationsfilmen, Abenteuergeschichten oder Superhelden-Universen.
🌍 Städte & Länder
Dein Kater ist ein echter Globetrotter? Namen wie Oslo, Kuba, Lima oder Berlin klingen cool und sind leicht zu merken.
🎤 Promis, Musiker & Schauspieler
Ob Elvis, Drake, Hugo, Vinny oder Bowie – bekannte Namen funktionieren oft super für charismatische Kater.
☕ Lieblingsgetränke & Snacks
Wie wäre es mit Latte, Whisky, Chai, Cookie oder Mochi? Lustig, charmant – und garantiert ein Hingucker.
📚 Mythen, Geschichte & Legenden
Apollo, Zeus, Einstein oder Loki: Wenn dein Kater ein kleiner Gott oder Denker ist, passt vielleicht ein Name mit Geschichte.
Tipp: Schreib dir alle Namen auf, die dir spontan einfallen – oft entstehen die besten Ideen beim Rumalbern, im Gespräch oder durch einen lustigen Moment mit deinem Kater.
🐾 Beliebteste Katernamen 2024 – Die aktuelle Top 10 laut TASSO
IWelche Namen vergeben Katzenhalter in Deutschland besonders häufig an ihre Kater? Das lässt sich ziemlich genau sagen – denn TASSO e. V., das größte Haustierregister Europas, veröffentlicht jedes Jahr eine Liste der meistvergebenen Tiernamen. Grundlage sind hunderttausende Neuregistrierungen mit Angabe von Name und Geschlecht.
Hier sind die Top 10 der beliebtesten Katernamen 2024 in Deutschland:
- Simba
- Leo
- Charly / Charlie
- Balu / Balou
- Findus
- Loki
- Milo
- Sammy
- Felix
- Mogli
📌 Auffällig: Viele dieser Namen – wie Simba, Leo oder Felix – halten sich schon seit Jahren auf den vorderen Plätzen. Sie sind kurz, klangvoll und beliebt bei Katzen wie Halter*innen gleichermaßen.
Du suchst etwas Ausgefalleneres? Dann findest du in unserer handverlesenen Liste garantiert auch besondere, seltene oder lustige Katernamen, die nicht in jeder Statistik auftauchen.
Die besten männlichen Katernamen A–Z – unsere handverlesene Liste mit Infos & Herkunft
Hier findest du unsere große Auswahl an mehr als 300 handverlesenen Katernamen von A bis Z. Wir haben uns nicht für die längste Liste entschieden – sondern für eine, in der wirklich jeder Name etwas hat: kurz, klangvoll, witzig oder einfach besonders. Zu jedem Namen bekommst du außerdem eine kleine Info – ob Herkunft, Bedeutung oder Bezug zu Promis, Filmen oder Mythen.
Viel Spaß beim Stöbern – vielleicht ist dein perfekter Katername ja schon dabei!
A
- Alf – Kleiner Außerirdischer aus der beliebten Fernsehserie
- Arthie – Koseform von „Arthur“, Bedeutung: „Der Bärenstarke“
- Aki – Japanischer Name, Bedeutung: „funkeln“, „hell“ oder „Herbst“
- Ali – Arabischer Name, Bedeutung: „der Hohe“, „Der Erhabene“
- Akono – Nigerianischer Name, Bedeutung: „Jetzt bin ich dran!“
- Alvin – nach Fernsehserie, Alvin und die Chipmunks
- Ajax – Ajax Amsterdam, auch bekanntes Reinigungsmittel
- Anakin – Nach Anakin Skywalker aus Star Wars
- Ace – Englisch für „Ass“
- Angelo – Italienischer Name, Bedeutung „Engel“, „Bote“
- Arnie – Nach Arnold Schwarzenegger, Schauspieler
- Apollo – Raumfahrt, griech. und röm. Gott des Lichts
- Al – Kurzform von mehreren Namen, die mit „Al“ anfangen: Alvin, Albert, Alfredo etc.
- Asterix – Comicfigur, „Asterix der Gallier“
- Atilla – Der Hunnenkönig
- Atlas – Name eines griechischen Titanen, außerdem laut Legende erster König von Atlantis
- Azlan / Aslsan / Arslan – Türk. Name, Bedeutung: „Der Löwe“
- Azrael – Biblisch, einer der Erzengel
B
- Balou /Balu – Bär aus Disney-Klassiker „Das Dschungelbuch“
- Bacardi – Spirituosenmarke, Rum
- Bijan – Persischer Name, bedeutender Krieger
- Baghira – Panter aus Disney-Klassiker „Das Dschungelbuch“
- Bailey – Abgeleitet von „Baileys“ (Likör)
- Banjo – Musikinstrument, Gitarrenähnlich
- Badu – Ghanaischer Name, Bedeutung „Das 10. Kind“
- Barney – Nach Barney Stinson, beliebter Charakter aus der Fernsehserie „How I met yout mother“
- Bacon – Speck
- Bart – Von „Bart Simpson“, die Simpsons
- Bentley – Automarke
- Beethoven – Berühmter Komponist
- Bali – Zu Indonesien gehörende Insel
- Bingo – Glücksspiel
- Biscuit – Engl. für „Keks“
- Blacky – Von engl. „black“, schwarz
- Blue – Engl. für „Blau“
- Bobby – Koseform von „Bob“
- Bobo – Herkunft unbekannt, bekannt aus Kinderbüchern (Bobo Siebenschläfer)
- Bones – Engl. für „Knochen“
- Bonsai – Japanische Gärtnerkunst
- Boston – Stadt in den USA
- Brooklyn – Stadtteil von New York City
- Brownie – Süßigkeit
- Bubba – Amerikanischer Name, Bedeutung: „Bruder“
- Buck – Amerikanisch umgansspr. für „Dollar“
- Buddha – Ehrenname des Begründers des Buddhismus. Bedeutung: „Der Erwachte“
- Buddy – Engl., Bedeutung: „Kumpel“
- Bundy – Nach Familie Bundy aus der Fernsehserie „Eine schrecklich nette Familie“
- Buzz – Nach Buzz Aldrin, Astronaut, zweiter Mensch auf dem Mond
C
- Cesar / Cäsar / Caesar – Nach Gaius Iulius Caesar, römischer Feldherr
- Cairo – Hauptstadt Ägyptens
- Chuck – Koseform von „Charles“, nach Chuck Norris, Schauspieler
- Caruso – Ital. Name, berühmter Opernsänger, Bedeutung: „Der Liebe“, „Der Treue“
- Charly / Charlie – Koseform von „Charles“
- Catsby – Mischung aus „Cat“ (engl. Katze) und „Gatsby“ (Roman „Der große Gatsby“)
- Chester – Engl. Vorname, Bedeutung: „Fort“, „Lager“
- Cartman – Aus Cartoon-Serie Southpark
- Chewbacca – Aus Star Wars
- Cappuccino – Milchschaum mit doppeltem Espresso
- Chewie – Koseform von „Chewbacca“
- Chily – Scharfe Paprika
- Chicago – Amerikanische Stadt
- Celsius – Nach „Grad Celsius“, Maßeinheit für Temperatur
- Chucky – Form von „Chuck“, nach „Chucky die Mörderpuppe“, Horrorfilm
- Chuma – Nordafrikanischer Name, Bedeutung: „Perle“
- Cletus – Nach Cletus Spuckler, Charakter aus „Die Simpsons“
- Clint – Amerikanischer Vorname, nach Clint Eastwood, Schauspieler
- Clyde – engl. / schottischer Vorname
- Coffee – engl. für „Kaffee“
- Cognac – Französischer Weinbrand
- Cooper – Engl. Vorname, nach Sheldon Cooper aus der Serie „The Big Bang Theory“
- Cosmo – Abgeleitet von lat. „Cosimo“, Bedeutung: „Ordnung“, „Welt“
- Cyrus – von griech. „Kyrios“, Bedeutung: „Der Herr“
D
- Dino – Ital. Vorname, aber auch Koseform u.A. von „Alfredo“
- Danny – Koseform von „Daniel“
- Dr. Evil – Superschurke aus den „Austin Powers“ Filmen
- Dexter – Bekannt aus gleichnamiger Fernsehserie
- DJ (DeeJay) – Von „Disk Jokey“
- Diego – Span. Vorname, Variante von Jakob
- Django – Von Film „Django Unchained“
- Detroit – Amerikanische Stadt
- Donald – Nach Donald Duck – Auch: Amerikanischer Vollidiot
- Dante – Nach Dante Alighieri, ital. Dichter und Philosoph
- Donatello – Ital. Bildhauer / Mutierte Schildkröte
- Donut – Beliebtes Süßgebäck
- Donni – Koseform von „Donald“
- Diesel – Treibstoff
- Dude – Engl., Bedeutung: „Kumpel“
- Duke – Vom engl. Wort für „Herzog“
- Dusty – Engl. Vorname, leitet sich von „Thor“ ab
- Dylan – Nach Bob Dylan – Musikerlegende
Katzenkrams Katzenfutter Tipp
Unser Testsieger: Artgerechtes Katzenfutter von ANIfit – Jetzt das Futterumstellungspaket probieren!
Jetzt 10% Neukundenrabatt bekommen: Gutscheincode 10KATZENKRAM

E
- Easy – Engl. „leicht“
- Eddy – Variante von „Eduard“ oder „Edward“
- Edison – Nach Thomas Edison, berühmter amerik. Erfinder
- Einstein – Nach Albert Einstein, deutsch/amerik. Physiker
- Eliot – Nach T.S. Eliot, amerik. Schriftsteller
- Elvis – nach Elvis Presley, amerik. Musiker
- Emil – Deutscher Vorname, Bedeutung: „Der Eifrige“
- Enzo – Nach Enzo Ferrari, Gründer der Automarke
- Erik – Nordischer Name, nach Erik dem Roten, norw. / isländ. Entdecker
- Ernie – nach Ernie von Ernie und Bert / Sesamstraße
- Eros – nach dem griech. Gott der Liebe oder Eros Ramazotti
- Evil – Engl. „Böse“
- Ewok – Naturvolk aus Star Wars
- Ezra – Vorname aus dem Hebräischen, Bedeutung: „Der Helfende“
F
- Frodo – Held aus „Herr der Ringe“
- Felix – Bedeutung: „Der Glückliche“
- Filou – Bedeutung: „Lausbub“, „Schlingel“
- Figaro – Bezeichnung für „Friseur“
- Frisco – Kurzform von „San Francisco“
- Falco – Österr. Sänger †
- Foxy – Nach „Fix und Foxy“, Comics
- Fidel – Nach Fidel Castro †, ehem. Staatsoberh. Kuba
- Findus – Nach Findus aus „Pettersson und Findus, Kinderbücher
- Filius – Bedeutung „Der Sohn“
- Fat Tony – Mafiosi aus „Die Simpsons“
- Freud – Nach Siegmund Freud, berühmter Psychologe
- Freddy – nach Freddy Mercury,,Sänger Queen – Genie, Weltstar, Legende, Held. R.I.P.
G
- Gandalf – Figur aus „Herr der Ringe“
- Garfield – Roter Comic- Kater. Liebt Lasagne!
- Gatsby – Nach Jay Gatsby, Hauptfigur aus dem Roman „Der große Gatsby“
- Ghandi – Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung. Berühmt für Pazifismus und Hungerstreik
- Gigi – Ital. Kosename für u.A. „Gian-Luigi“
- Gigolo – Männl. Escort
- Gizmo – Amerk. Name, Bedeutung: „Gerät“
- Goethe – Nach dem berühmten deutschen Dichter
- Goliath – Biblischer Riese
- Gorbi – Nach Michail Gorbatschow, ehem. Staatspräsident der Sowjetunion
- Gordo – Variation des enlg. Namens „Gordon“. Spanisch für „fett“
- Gringo – Lat. Amerik. Bezeichnung für Personen mitteleurop. Abstammung
- Gyros – Griech. Fleischspieß
H
- Hamlet – Figur aus gleichnamiger Tragödie von Shakespeare
- Handy – Mobiltelefon 🙂
- Hanky – Nach „Mr. Hanky“ aus Southpark
- Hannibal – Berühmter Kannibale aus „Schweigen der Lämmer“ oder karthagischer Feldherr
- Happy – Engl. „Glücklich“
- Harakiri – Aus dem Japanischen. Positiv ausgedrückt: „Zu Risiko bereit“
- Harley – Nach den Harley Davidson Motorrädern
- Havanna – Hauptstadt von Kuba
- Hemingway – Engl. Schriftsteller
- Henry – Engl. / franz. Version von „Heinrich“. Bedeutung: „Der Mächtige“, „Der Herrscher“
- Herkules / Hercules – Steht für Herakles, griech. Heros
- Hobbit – Halblinge, Menschenähnliche Wesen aus Tolkiens Mittelerde
- Holmes – Nach Sherlock Holmes, berühmter Detektiv aus Romanen von Arthur Conan Doyle
- Homer – Nach Homer Simpson aus den „Simpsons“
- Hugo – Altdeutscher Name, Bedeutung: „Der Kluge“, „Der Denkende“
- Hulk – Nach „Der unglaubliche Hulk“, Superheld aus dem Marvel Multiversum
- Hunter – Engl. „Jäger“
I
- Idefix – Kleiner Hund aus Comic „Asterix und Obelix“
- Iggy – Nach Iggy Pop, Musiker
- Igor – Russische Form des altnordischen Namens Ingvar. Bedeutung: „Freyrs Krieger“
- Ikarus / Ikaros – Figur in der griech. Mythologie
- Indiana – Nach Indiana Jones, aus den gleichnamigen Filmen
- Indy – Koseform von „Indiana“
- Ivan – Slawische Variante von „Johannes“. Bekannt: „Ivan der Schreckliche“
- Izzy – Koseform von „Isaac“. Bedeutung. „Gott hat gelacht“
J
- Jack – Engl. Vorname, nach „Jack Daniels“, Bourbon Whiskey
- Jagger – Nach Mick Jagger, Sänger von den Rolling Stones
- Java – Indonesische Insel und Programmiersprache
- Jazz – Musikrichtung
- Jazzy – Nach DJ Jazzy Jeff (bekannt aus „Der Prinz von Bel Air)
- JD (JayDee) – Nach JD aus der Serie „Scrubs“
- Jelzin – Nach Boris Jelzin, erster Präsident Russlands
- Jenkins – Beiname aus Südengland und Wales, Bedeutung: „Sohn von John“, „Little John“
- Jerry – Nach „Tom und Jerry“, wobei Jerry natürlich eigentl. die Maus ist 🙂
- Jimmy – Nach Jimmy Hendrix †, Musiker
- Joey – Koseform von „Joseph“
- Jogi – Koseform von „Joachim“
- Jojo – Spielzeug
- Joker – Spielkarte, Batman-Bösewicht
- Jupiter – Planet im Sonnensystem Milchstraße
K
- Kairo – Hauptstadt Ägypten
- Kane – Computerspiel-Bösewicht („Command & Conquer“), Citizen Kane, Film von Orson Welles
- Keanu – Nach Keanu Reeves, Schauspieler („Matrix“ Reihe)
- Keks – Süßgebäck
- Kenji – Japanischer Name. Bedeutung: „Starker zweiter Sohn“
- Kennedy – Nach John Fitzgerald Kenney †, ehem. Präsident USA
- Kenny – Nach „Kenny“ aus Cartoon-Serie „Southpark“
- Kentucky – US Bundesstaat
- Kiano – Knianischer Name, Bedeutung „Wirbelwind“
- Killer – Engl. „Mörder“
- King – Engl. „König“
- Kirk – Nach Captain James Tiberius Kirk aus „Star Trek“ / „Raumschiff Enterprise“
- Kitkat – Schokoriegel
- Krümel – Krumen
- Krusty – Nach Krusty dem Clown aus den „Simpsons“
- Kylo – Nach Kylo Ren, Figur aus „Star Wars“
L
- Larry – Kurzform von Lawrence, Bedeutung: „Der Lorbeerbekränzte“
- Lemmy – Nach Lemmy Kilmister, Sänger der Band Motörhead R.I.P.
- Lennox – Nach Lennox Lewis, Boxer
- Lenny – Nach Lenny Kravitz, Sänger
- Leo – Kurzform von „Leonhard“ oder „Leopold“, Bedeutung: „Der Löwe“, „Der Löwenstarke“
- Leon – Ebenfalls Kurzform von „Leonhard“
- Leonardo – Nach Leonardo da Vinci, ital. Maler und Universalgenie
- Levy / Levi – Hebräischer Name, Bedeutung „Der Treue“
- Lex – Nach Lex Luthor, Bösewicht aus „Superman“
- Lincoln – Ehem. Präsident USA, Automarke
- Logan – Logan ist „Wolverine“
- Loki – Figur aus der nordischen Mythologie
- Louie – Engl. Form von „Ludwig“, Bedeutung: „Berühmter Kämpfer“
- Lucifer – Bedeutung: „Der Lichtbringer“
- Lucky – Engl. „Der Glückliche“
- Luke – Engl. Form von „Lukas“, Bedeutung: „Der Helle“, „Der Leuchtende“
M
- Magic – Engl. „Magie“
- Mandela – Nach Nelson Mandela, ehem. Präsident Südafrika
- Manhattan – Stadtteil von New York
- Mario – Nach „Super Mario“ aus den Spielen von Nintendo
- Marlon – Nach Marlon Brando †, amerik. Schauspieler
- Mars – Planet, röm. Gott des Krieges UND Schokoriegel!
- Marty – Nach Marty McFly aus „Zurück in die Zukunft“
- Matjes – Enzymatisch gereifter Hering
- Max – Kurzform von Maximilian“, Bedeutung: „Sehr groß“
- Maxi – Koseform von Max / Maximilian
- Mercury – Engl. Bez. für den Planeten Merkur sowie für Quecksilber
- Merkur – Planet und röm. Gott des Handels
- Merlin – Bekannter mythischer Zauberer
- Messi – Ganz guter Fußballer / Zwanghafter Sammler
- Michelangelo – Ital. Maler, Bildhauer, Dichter sowie heroische Mutanten-Schildkröte
- Mickey / Micky – Nach Micky Maus
- Midas – Nach König Midas aus der griech. Mythologie
- Mikesch – Tschechische Version von „Michael“
- Miles / Myles – Bedeutung: „Der Krieger“
- Milhouse – Nach Milhouse van Houten aus den „Simpsons“
- Milo – Variante von „Miles“
- Mocca – Türkischer Kaffee
- Moe – Amerikanische Kurzform von „Moses“
- Mogli – Hauptfigur aus dem Disney-Klassiker „Das Dschungelbuch“
- Momo – Koseform von Moritz, Bedeutung: „Schwarz“
- Monty – Kurzform von „Montgomery“, Bedeutung: „Der im Gebirge Jagende“
- Moritz – Bedeutung: „Schwarz“
- Morle – Ursprünglich ein dänischer Mädchenname, wird oft für schwarze Haustiere verwendet
- Moses – Biblischer Name hebräischen Ursprungs, Bedeutung: „aus dem Wasser gezogen“
- Mozart – Nach dem berühmten österr. Komponisten
- Mr. Burns – Aus den „Simpsons“. Rufname dann „Burnsey!“
- Mufasa – Vater von Simba in „Der König der Löwen“ von Disney
- Muffin – Kleiner Kuchen
- Murphy – Nach Edward A. Murph jr. – Ingenieur, bekannt durch „Murphys Law“
N
- Nacho – Mit Käse überbackener Tortilla-Chip. Außerdem Koseform von „Ignacio“
- Nelson – Nach Nelson Mandela, ehem. Präsident Südafrika
- Nemo – Fisch aus dem Film „Findet Nemo“
- Neo – Hauptfigur in den „Matrix“ Filmen. Bedeutung: „Der Neue“
- Neptun – Römischer Gott des Wassers und des Wetters
- Nero – Römischer Kaiser, Bedeutung: „Stark und Tatkräftig“
- Newton – Nach Sir Issac Newton, engl. Naturwissenschaftler
- Ninja – Japanische Kampfkünstler
- Nio – Name aus dem Keltischen, Bedeutung: „Der Fröhliche“
- Nixon – Nach Richard Nixon, ehem. Präsident der USA
- Noah – Biblische Figur, hat ein großes Boot gebaut (Arche) und Tiere gesammelt
O
- Obelix – Comicfigur aus „Asterix und Obelix“
- Odin – Göttervater der eddischen Dichtung
- Odysseus – Held der griechischen Mythologie
- Ohio – Bundesstaat der USA
- Olli – Koseform von Oliver, Bedeutung: „Der Friedliche“
- Onyx – tiefschwarzes Mineral
- Oreo – Bester Keks der Welt, ist sogar vegan <3
- Orlando – Nach Orlando Bloom, Schauspieler / Stadt in den USA
- Otis – Nach Otis Redding, Sänger
- Ouzo – Griechischer Anisschnaps
- Oxford – Stadt in England
- Ozzy – Nach Ozzy Osbourne, Kultsänger
P
- Pablo – Nach Pablo Escobar, Drogenkönig – Spanische Version von „Paul“
- Pacino – Nach Al Pacino, Schauspieler
- Paco – Kurzform von Francisco
- Panter – Schwarze Großkatze
- Pasha – Hoher Beamter im Osmanischen Reich
- Paul – Form von „Paulus“, Bedeutung: „Der Kleine“
- Paulchen – Nach Paulchen Panter, Comicfigur
- Pauly – Koseform von Paul
- Peanut – Engl. Erdnuss
- Pepe – Spanische Koseforn von „Joseph“
- Pepper – Engl. Pfeffer
- Phoenix – Mythischer, unsterblicher Vogel
- Picard – Nach Captain Jean-Luc Picard aus „Star Trek“
- Picasso – Spanischer Maler und Bildhauer
- Piwo – Polnisch für „Bier“
- Pony – Kleines Pferd – kann als Katername für Verwirrung sorgen 😉
- Pumpkin – Engl. „Kürbis“
- Putin – Russischer Despot, reitet gerne oben ohne auf Pferden
- Pyro – Wirtbildungselement mit der Bedeutung „Feuer“
Q
- Quentin – Nach Quentin Tarantino, Schauspieler & Regisseur
- Quimby – Nach Bürgermeister Quimby, „Die Simpsons“
- Quincy – Nach Dr. Quincy aus der gleichnamigen Fernsehserie
R
- Rafael / Raphael – Rufname „Rafi“ – Bedeutung: „Der Heiler“
- Raj – Nach Raj Koothrappali aus der Serie „The Big Bang Theory“
- Ramazotti – Ganz nettes Getränk, ziemlich nerviger Sänger
- Rambo – Paraderolle von Actionstar Sylvester Stallone
- Ramses – Ägyptischer Pharao
- Rebel – Engl. „Rebell“
- Ringo – Nach Ringo Starr, „The Beatles“
- Rocco – Italienischer Vorname, Bedeutung: „Kriegsruf“
- Rocket – Engl. „Rakete“
- Rocky – Boxer aus gleichnamigem Film
- Romeo – Von „Romeo und Julia“
- Roosevelt – Nach Franklin D. Roosevelt, ehem. Präsident USA
- Ruby – Engl. für „Rubin“, außerdem eine Programmiersprache
- Rudi – Nach Rudi Völler, Fußballer, ehem. Bundestrainer
S
- Salem – Stadt in den USA, bekannt für Hexenverbrennungen. Typischer Name für schwarze Kater
- Sam – Kurzform von Samuel, Bedeutung: „Von Gott erbeten“
- Sammy – Koseform von „Sam“ oder „Samuel“
- Samson – Bär aus der „Sesamstraße“
- Sancho – Von „Sanco & Pancho“, Cartoon
- Scooby – Nach „Scooby Doo“, Cartoon
- Scooter – Beliebter amerikanischer Haustiername / Nervige Techno-Truppe
- Seymour – Nach Seymour Skinner, „The Simpsons“
- Shakespeare – Nach dem berühmten englischen Dramatiker
- Sheldon – Nach Sheldon Cooper aus der Serie „The Big Bang Theory“
- Shelly – Koseform von „Sheldon“. („Schäm dich, Shelly!“)
- Sherlock – Nach Meisterdetektiv Sherlock Holmes
- Shredder – Bösewicht aus „Teenage Mutant Ninja Turtles“
- Sidney – Stadt in Australien (Nein, es ist nicht die Hauptstadt!)
- Simba – Aus dem Disney-Klassiker „König der Löwen“
- Siro – Italienischer Vorname, nach dem Heiligen Syrus
- Skinner – Nach Seymour Skinner, „The Simpsons“
- Skip – Beliebter amerikanischer Haustiername
- Slimer – Lieber Geist aus den „The Ghostbusters“ Filmen
- Smiley – Lächelndes Emoji
- Smokey – Engl. „Rauchig“
- Snickers – Schokoriegel
- Snowball – Engl. „Schneeball“ – Perfekt für einen weißen Kater
- Socke – „Na, alte Socke?“
- Sonny – Amerikanischer Vorname, von „son“ (Sohn)
- Speedy – Engl. „schnell“
- Spirit – Engl. „Geist“, sehr spirituell
- Splinter – Engl. „Splitter“
- Spock – Nach Mr. Spock aus „Raumschiff Enterprise“
- Sunny – Engl. „sonnig“
- Sushi – Japanische Speise aus rohem Fisch und Reis, meist als Röllchen
- Sylvester – Nach Actionstar Sylvester Stallone
T
- Tabasco – Scharfe Chili-Soße
- Taco – Dünner Mais- oder Weizenfladen
- Taifun – Wirbelsturm
- Tango – Verruchter Tanz
- Tayo – Bedeutung: „Geboren um glücklich zu sein“
- Teddy – Wie in Teddybär. Perfekt als Katernamen für flauschige Samtpfoten
- Tequila – Mexikanischer Agaven-Schnaps
- Tetris – Beliebtes klassisches Videospiel
- Texas – US Bundesstaat
- Thor – Gott / Held mit dem Hammer
- Tiberius – Nach Captain James Tiberius Kirk aus „Raumschiff Enterprise“
- Tiger – Gestreifte Großkatze
- Tigger – Tollpatschiger Tiger aus „Winnie Puh“
- Tito – Variante von „Titus“
- Titus – Bedeutung: „Ruhm“
- Toby – Kurzform von „Tobias“
- Toffee – Karamell-Konfekt
- Tofu – Lebensmittel aus Sojabohnen
- Tom – Variante von „Thomas“. Bedeutung: „Zwilling“
- Tommy – Koseform von „Tom“ oder „Thomas“
- Tony – Variante von „Anton“ – Typischer Mafia-Name
- Trooper – Beliebter amerikanischer Haustiername
- Twix – The Schokoriegel formerly known as „Raider“
- Tyson – Nach Mike Tyson, bissiger Boxer
U
- Udo – Nach Udo Lindenberg, Sänger
- Uno – Italienisch „Eins“
- Uri – Bedeutung: „Mein Licht“
- Uriel – Name eines Engels, laut hebräischer Überlieferung
- Usher – Sänger
V
- Vegas – Nach „Las Vegas“ – Für Glücksspiel bekannte US amerikanische Stadt
- Vici – Latein „siegen“
- Vince – Amerikanischer Vorname, Bedeutung ebenfalls „siegen“
- Vincent – Bedeutung: „Sieger“
- Vinny – Koseform von „Vincent“
- Vino – Latein. „Wein“
- Vito – Ital. Form von „Vitus“
- Vitus – Bedeutung: „Das Leben“
- Viva – Ital. / Span. „Hoch lebe“
W
- Wario – Der Erzfeind von Super Mario
- Wasabi – Scharfer, grüner, japanischer Rettich
- Washington – Nach George Washington, erster US Präsident
- Wesley – Nach Wesley Snipes, Schauspieler
- Whiskas / Whiskers– Katzenfuttermarke (nicht zu empfehlen…) / Engl. „Schnurrhaare“
- Whisky / Whiskey – Schnaps aus Gerste oder Mais
- Winnetou – Indianer
- Winston – Nach Winston Churchill, ehem. Premierminister England
- Woodstock – Legendäres Konzert
- Woody – Cowboy-Puppe aus den „Toy Story“ Filmen
X
Xavier– Nee, streich das… Der Name ist durch einen durchgeknallten Schmusebarden negativ besetzt!
Y
- Yale – Bedeutende amerikanische Universität
- Yeti – Schneemensch
- Yoda – Kleiner, Grüner Alien aus „Star Wars“
- Yogi – Mensch, der Yoga macht
- York – Stadt in England
- Yoshi – Kleiner Dinosaurier aus mehreren klassischen Nintendo-Spielen
- Yoyo – Variante von „Jojo“
- Yuri – Bedeutung: „Der Bauer“
- Yves – Bedeutung: „Der Bogenschütze“
Z
- Zelda – Videospiel von Nintendo
- Zero – Engl. „Null“
- Zeus – Oberster griechischer Gott
- Ziggy – Urspr. Koseform von „Siegmund“, Beliebter Hundename – Warum also nicht aus als Katername?
- Zombie – Untoter
- Zorro – Held mit Degen
Wenn du noch einen tollen Katernamen kennst, dann schreib ihn gerne Kommentare. Ich erweitere die Liste dann!
Häufige Fragen zu Katernamen
Lesetipps:
- Katze bettelt und klaut Essen vom Tisch – Erziehungstipps
- Katze kratzt an der Tür – jetzt abgewöhnen
- Die 10 schlimmsten Fehler bei der Katzenerziehung
- Namen für weibliche Katzen
- Japanische Katzennamen
- Katzennamen aus Disney-Filmen
- Nordische Katzennamen
Bildquellen:
- 1. shiv.mer / Shutterstock.com
Mephisto oder Mephistopheles
Herrmann/Hemmy
Butters
Gysmo
Wir haben einen 16 jährigen schwarzen Kater. Ich finde, den Namen für ihn sehr passend ! Liebe Grüße
U W E
Tulip
Karl-Friedrich
Manetti – aus einer Kindersendung
Falti abgeleitet von einer Faltohrkatze
Mein Katzen persönlich heißen : Tobi, Romeo, Mona und Janosch
Meine Katzen persönlich heißen Mona, Tobi, Romeo und Janosch
Meine heißen/hießen:
– Cookie +
– Muffin +
– Lilly
– Buffy
– Kessy +
– Momo
– Lotti
– Leo
Ich bekomme einen männlichen Kitten und werde ihn Zeus nennen. Danke für die Seite.
Lustigeste Namensliste ever!
Mio finde ich auch einen tollen Namen
Mio heißt mein Sohn
Mega Kommentare zu den Namen (vorallem bei Freddy Mercury)
Viel Mühe hast dir gemacht!
Danke… Achja, unser Kater heißt Loki (steht aber eh schon dabei) beim 2.sind wir uns noch nicht ganz sicher.
Liebe Grüße an alle Tierliebhaber…
Ich habe bisher mit den Katzen und Katern namens Muschi, Morle, Mikesch, Felix, Minka, Susi und Jerry zusammen gelebt !
unser Kater heißt Döner kriege beim rufen immer hunger
Ich hatte 2 Kater ein hab ich Honi (Honecker) und den anderen Darky ( Dark Wave) genannt, mal gucken wenn ich noch ein irgend wann hole wie ich es nenne . Tolle Seite
Unser Kater hieß Tika. Das ist eigentlich mein alter Spitzname, aber es passte dann sehr gut zum TIgerKAter 🙂
Für ein neues Kätzchen habe ich mir Molly ausgesucht – mal schauen, ob das dann auch passt, oder ob ich nochmal neu suchen muss…
Tolle Seite! Meine bisherigen Katzen hiessen: Lena (Jelena) Nasti – Minou – Punky – Layla
Bekomme jetzt einen Maine Coon Kater (blau-silber) denke da an Smokey oder Dusty
Dolar, Franky, Henry, Edward, Emil, Bonifatius,
Tedi, Honey, Tinta, Socke
Meine Katzennamen die ich ausgewählt habe
Bekomme ein Main Coon Kater Mix und wird gerufen auf Tedi
Mein erster Kater hieß Mohrchen. Dann kamen Mulle, Micky und Hexe.
*Willi*wäre auch ein guter Name für einen Kater.
Mein Kater wird Poseidon heissen 🙂
Wir haben:
Feya +
Lissa
Mäuschen
Mäuschens Kinder
Oscar
Kira
Susi
Minni
Thor
Balou
Kai
Findus