Du bist auf der Suche nach einem Namen für deine weibliche Katze? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben die schönsten und süßesten Namen für kleine Katzenmädchen für dich. Alphabetisch sortiert in dieser übersichtlichen Liste.
Namen für weibliche Katzen sollen meist süß klingen. Anmutig und niedlich. Ganz im Gegensatz zu Katernamen – diese dürfen gerne frech oder auch lustig sein.
Einen richtig guten Namen für weibliche Katzen zu finden ist gar nicht so leicht – denn es sollten ein paar Dinge beachtet werden.
Der neue Name deiner Katze sollte dir natürlich gefallen. Aber genauso wichtig ist es, dass deine Katze ihren Namen lernen kann und ihn in Zukunft erkennt.
Damit deine Katze auch auf ihren Namen hört solltest du drei Dinge beachten:
Wenn du dir einen Spitznamen absolut nicht verkneifen kannst, dann solltest du konsequent diesen Spitznamen nutzen. Vielleicht kommt im Kosenamen ja sogar ein “i” vor? Ich habe zum Beispiel eine Katze aufgenommen, die “Loreley” heißt. Seit Jahren rufen wir sie nur mit ihrem Spitznamen “Lori”. Das klappt wunderbar!
Solltest du tatsächlich in dieser Liste mit über 300 Namen für weibliche Katzen keinen passenden Namen finden, habe ich noch ein paar Tipps für dich, wie du dir selbst einen schönen Namen für dein Katzenmädchen überlegen kannst:
Lass dich inspirieren von:
Außerdem kannst du natürlich im Internet nach weiteren schönen Mädchennamen suchen. Schau zum Beispiel mal welche Namen im Ausland gerade angesagt sind. Achte aber darauf, dass der Name kurz ist und möglichst ein “i” enthält.
Tasso e.V. bringt jedes Jahr eine Liste mit den beliebtesten Namen für Katzen und Hunde in Deutschland heraus. Diese Rangliste dürfte sehr genau sein, schließlich dürfte (hoffentlich) fast jedes Haustier mit Namen, Geschlecht und Chipnummer bei Tasso registriert sein.
2020 waren laut Tasso die beliebtesten Namen für weibliche Katzen:
Bemerkenswert: Gleich mehrere dieser Katzennamen halten sich schon seit mehreren Jahren in der Topliste. Du suchst einen ausgefalleneren weiblichen Katzennamen? In unserer folgenden Liste wirst du bestimmt fündig!
Nun aber zu unserer Liste mit über 300 weiblichen Katzennamen. Handverlesen heißt: Wir haben nicht die längste Liste gemacht, die du im Internet finden kannst. Wir haben nur die schönsten, süßesten, kreativsten und geheimnisvollsten Namen für weibliche Katzen herausgesucht!
Zusätzlich geben wir dir zu jedem der Namen ein paar Infos: Zum Beispiel Herkunft, Bedeutung oder ob der Name an eine berühmte Persönlichkeit angelehnt ist.
Viel Spaß beim Aussuchen des Namens für deine Katze!
Hallo! Mein Name ist Dominik Hollenbach, ich bin der Gründer von Katzenkram.
Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Lebewesen. Aktuell teile ich mein Heim mit Kater PonPon, den älteren Schwestern Tequila und Lori sowie der noch sehr jungen Bella.
Mit meinen Artikeln bei Katzenkram möchte ich Katzenhaltern dabei helfen, gut mit ihren Fellnasen auszukommen.
Besonders am Herzen liegen mir dabei eine artgerechte Haltung sowie eine gesunde Ernährung. Das Herzstück von Katzenkram.net ist deshalb unser Katzenfutter Test. Wenn du also auf der Suche nach gutem Katzenfutter bist und nicht so recht weißt, auf was du achten musst, dann wird dir hier geholfen!
Beitragsbild (ganz oben): Krakenimages.com / Shutterstock.com
Dann solltest Du dir von Anfang an Gedanken machen, was deine Katze zu fressen bekommen soll – denn das falsche Futter kann Katzen krank machen!