Große Katzenrassen – das sind die 7 größten Hauskatzen

Du bist begeistert von der majestätischen Eleganz großer Katzenrassen? Dann hast du den richtigen Artikel gefunden! Hier lernst du die größten Katzenrassen der Welt kennen und erfährst mehr über ihre jeweiligen Eigenschaften.

Große Katzenrassen
Inhalt

Die Top 7 der größten Katzenrassen im Überblick

  1. Savannah
  2. Maine Coon
  3. Chausie
  4. Norwegische Waldkatze
  5. Ragdoll
  6. Highlander-Katze
  7. Sibirische Katze

1. Savannah – die exotische Katzenrasse im heimischen Wohnzimmer

Schulterhöhe: 33 bis 46 cm

Gewicht: 6,8 bis 16,0 kg
Savannah Katze
Zählt zu den ganz großen Katzenrassen: Savannah

Die Savannah-Katze beeindruckt einerseits durch ihre Schulterhöhe von bis zu 46 Zentimetern und andererseits durch ihr außergewöhnliches Fell. Diese Katzenrasse ist aus der Kreuzung einer Serval- mit einer Hauskatze hervorgegangen. 

Eine Savannah-Katze bringt üblicherweise zwischen sieben und 15 Kilogramm auf die Waage. Die Tiere imponieren durch ihre langen Hälse, die großen, dreieckigen Ohren und ihr auffällig geflecktes oder getupftes Fell, das an Geparden erinnert.

Die Savannah-Katze ist außerordentlich intelligent, verspielt und neugierig, was dich als Katzenbesitzer vor Herausforderungen stellen kann. Trotz ihres exotischen, wilden Aussehens verhält sich diese große Katzenrasse sozial und baut starke Bindungen zum Menschen auf.

2. Maine Coon – die sanften Riesen unter den Katzen

Schulterhöhe: 25 bis 41 cm

Gewicht: 5,9 bis 11 kg

Imposante Statur: Die Maine Coon

Die Maine Coon verdankt ihren Namen ihrer Herkunft: Erstmals im nordöstlichen US-Bundesstaat Maine gezüchtet, gilt sie als eine der größten Katzenrassen der Welt. Das Erscheinungsbild der Katzen ist dank ihrer breiten Brust und des buschigen Schwanzes auffällig. Ihr dichtes Fell ist wasserabweisend und verzaubert ihre Besitzer durch die Vielzahl an möglichen Farben und Musterungen.

Wenn eine Maine Coon bei dir wohnt, bereitet sie dir durch ihr liebevolles, geselliges und intelligentes Wesen viel Freude. Ihre Charakterzüge erinnern dadurch manchmal an einen Hund.

Maine Coons kommen gut mit anderen Haustieren aus und sind kinderfreundliche Artgenossen.

3. Chausie – die verspielten Athleten

Schulterhöhe: 30 bis 40 cm

Gewicht: 6,8 bis 13,5 kg

Chausie Katzen sind große Hybride aus Wild- und Hauskatze

Die Chausie-Katze ist aus einer Kreuzung von gewöhnlichen Hauskatzen mit in Ägypten heimischen Wildkatzen (Falbkatze) hervorgegangen. Die Rasse imponiert Katzenliebhaber durch ihre langen und schlanken Beine bei einem zugleich massigen Körperbau.

Ihr Fell ist kurz und dicht und weist charakteristische Farbtupfer oder Flecken in verschiedenen Farben auf. Chausie-Katzen sind energiegeladen und äußerst aktiv. Sie benötigen geistige und körperliche Herausforderungen, um glücklich und ausgeglichen zu sein. 

Die Vertreter dieser großen Katzenrasse lieben es, zu springen, zu klettern und zu toben. Gleichzeitig verhalten sie sich gegenüber dem Menschen liebevoll und sozial.

4. Norwegische Waldkatze – die majestätische Samtpfote aus Skandinavien

Schulterhöhe: 25 bis 33 cm

Gewicht: 4,5 bis 9,5 kg

Norwegische Waldkatzen überzeugen durch Flauschigkeit im XXL-Format

Die Norwegische Waldkatze imponiert durch ihren muskulösen Körperbau und ihr dichtes Fell. Auffällig sind ihr buschiger Schwanz und die charakteristischen „Schneeschuhe“, die die Pfoten mit einer dicken Fellschicht vor Kälte schützen. Norwegische Waldkatzen sind freundlich und liebevoll, gleichzeitig erfreuen sie ihre Halter durch ihre Intelligenz und ihr soziales Verhalten.

Die Katzen spielen gerne mit ihren Besitzern, sind zugleich aber unabhängig genug, um sich selbst zu beschäftigen, wenn der Mensch abwesend ist. Ihr gutmütiger und geduldiger Charakter macht die Norwegische Waldkatze zum idealen Familienmitglied.

5. Ragdoll – die entspannten Schmusekönige

Schulterhöhe: 23 bis 30 cm

Gewicht: 5,4 bis 9,1 kg

Ragdoll Katze

Die Ragdoll weiß durch ihr sanftes und ruhiges Wesen zu verzaubern. Diese Katzenrasse existiert seit den 1960er-Jahren, ihr Name bedeutet auf Deutsch so viel wie Lumpenpuppe. Diese Bezeichnung beschreibt das entspannte Verhalten, das typisch für die Rasse ist.

Ihr Fell ist halblang und seidig, an den Ohren, im Gesicht, an den Pfoten und am Schwanz sind die charakteristischen Punkte zu finden, die je nach Katze eine unterschiedliche Färbung aufweisen. Die Ragdoll entwickelt starke Bindungen zu ihren Besitzern, verhält sich sozial und sucht aktiv die Nähe zum Menschen. Sie lässt sich gerne wie eine Puppe auf dem Arm tragen und liebt ausgedehnte Streicheleinheiten.

6. Highlander Katze – die beeindruckenden Abenteurer mit den markanten Ohren

Schulterhöhe: 23 bis 30 cm

Gewicht: 5,4 bis 9,1 kg

Highlander Katze
Die noch Junge Katzenrasse Highlander fällt vor allem durch die gebogenen Ohren auf

Highlander-Katzen sind durch die Kreuzung verschiedener Rassen entstanden. Das Ziel war es, eine optisch auffällige Katze zu züchten, die einerseits durch ihr wildes Aussehen und andererseits durch einzigartige Charaktermerkmale hervorsticht. Bemerkenswert sind vor allem die gebogenen Ohren, die an eine Wildkatze erinnern. Bei Highlander-Katzen liegt oft eine Polydaktylie vor, was bedeutet, dass sie zusätzliche Zehen an den Pfoten haben können.

Trotz ihres wilden Erscheinungsbildes sind Highlander-Katzen liebevoll und anhänglich: Sie erfreuen ihre Besitzer durch ihren sozialen Charakter und kommen gut mit anderen Haustieren und Kindern aus. Sie benötigen aufgrund ihres intelligenten Wesens viel Beschäftigung und geeignetes Spielzeug sowie angemessene Klettermöglichkeiten.

7. Sibirische Katze – die charmante Schönheit im Wintermantel

Schulterhöhe: 20 bis 25 cm

Gewicht: 4,5 bis 9,2 kg

Sibirische Katze
Sibirische Katzen sind große, wunderschöne Haustiere

Die Sibirische Katze mit ihren kräftigen Knochen und der ausladenden Brust zählt ebenfalls zu den größten Katzenrassen der Welt. Die Pfoten sind breit und rund, die Beine mittellang. Dadurch erreichen Vertreter der Rasse eine Schulterhöhe von etwa 25 Zentimetern, was im Vergleich zu den anderen hier vorgestellten Tieren eher klein ist.

Da eine Sibirische Katze zumeist mehr als einen Meter lang (von Nase bis zur Schwanzspitze) ist, zählt sie dennoch zu den größten Katzenrassen der Welt. Vertreter der Rasse sind neugierig und verspielt, aber zugleich sanftmütig und geduldig.

Sibirische Katzen sind besonders kommunikative Persönlichkeiten und überraschen ihre Besitzer durch die Fähigkeit, verschiedene Laute zu äußern, die untypisch für Stubentiger sind. Da sie geistige und körperliche Herausforderungen benötigen, ist es wichtig, dass du ihnen genügend Beschäftigungsmöglichkeiten anbietest.

Weitere große Katzenrassen

Die größte Katze der Welt

Gestatten: Fenrir – die derzeit größte Hauskatze der Welt. Mit einer Schulterhöhe von 47 Zentimetern und einem Gewicht von 16 Kilogramm hat es der Kater ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Fenrir macht seiner Rasse, den Savannah-Katzen, damit alle Ehre und beweist, welche majestätische Größe die auffällig gemusterten Tiere erreichen können.

Was ist bei Anschaffung und Haltung einer großen Katze zu bedenken?

Wenn du eine große Katze bei dir aufnimmst, beachte die besonderen Herausforderungen, die jede Rasse mit sich bringt. Deine Wohnung sollte über eine ausreichende Fläche verfügen, damit sich die Tiere entfalten können. Bedenke, dass du viel Platz benötigst, um Klettermöglichkeiten und geeignete Kratzbäume für große Katzen aufzustellen.

Wenn du dich dafür entscheidest, einen Vertreter einer großen Katzenrasse aufzunehmen, informiere dich vorab über die jeweiligen Eigenschaften, sodass du deinem neuen Begleiter ein ideales Umfeld bietest. Kannst du die Bedürfnisse des Tieres nicht erfüllen, besteht das Risiko, dass es sich unwohl fühlt und deshalb Verhaltensauffälligkeiten entwickelt.

Große Katzenrassen sind zwar stets schön anzusehen, doch stelle der Katze zuliebe sicher, dass du die Herausforderungen bewältigen und der Samtpfote ein passendes Umfeld anbieten kannst. Sowohl die Kletter- und Spielmöglichkeiten als auch die Katzenklos sollten groß und stabil ausfallen, sodass sich dein Tier wohlfühlt und es zu keinen unbeabsichtigten Stürzen und Verletzungen kommt.

ANIfit Katzenfutter
Deine Katze soll lange gesund bleiben?

Schlechtes Katzenfutter macht Katzen krank – gib Deiner Katze etwas Besseres – unseren Testsieger:

Artgerechtes Katzenfutter von ANIfit – 99% Fleisch in schwedischer Lebensmittelqualität, ohne schädliche Zusatzstoffe. Jetzt Futterumstellungspaket probieren!

Exklusiver 10% Rabatt Gutschein für Neukunden:
10katzenkram Code Kopiert!

Pflege, Ernährung und Gesundheitsvorsorge

Große Katzen benötigen eine ausgewogene und hochwertige Ernährung, um ihren Energiebedarf zu decken. Gib ihnen keine zu großen Portionen in den Napf, um Übergewicht zu vermeiden. 

Gehe mit deiner Katze regelmäßig zum Tierarzt: Einige Züchtungen leiden häufiger unter genetisch bedingten Erkrankungen als gewöhnliche Hauskatzen. Außerdem solltest Du alle empfohlenen Impfungen regelmäßig durchführen lassen.

Zudem erfordert das Fell einiger großer Katzenrassen regelmäßige Pflege, da ansonsten das Risiko von Verfilzungen besteht.

Lies auch:

Fazit

Große Katzenrassen imponieren sowohl durch ihr majestätisches Erscheinungsbild als auch ihre besonderen Charaktereigenschaften. Stelle sicher, dass du die Anforderungen der Katzen erfüllen kannst und achte darauf, die Tiere geistig und körperlich ausreichend zu fördern.

Bildquellen:

  • 1. Sergey Ginak / Shutterstock.com
  • 2. Eric Isselee / Shutterstock.com
  • 3. nikkytok / Shutterstock.com
  • 4. Tania__Wild / Shutterstock.com
  • 5. Elisa Putti / Shutterstock.com
  • 6. choosangyeon / Shutterstock.com
  • 7. Patrick Hatt / Shutterstock.com
  • 8. Emil Helge / Shutterstock.com
Thorsten Kock
Ich bin mit Katzen aufgewachsen und kann mir heute ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen. Als Autor verfüge ich über vielfältige Erfahrungen im Umgang mit Katzen, die ich hier bei Katzenkram gerne teile!
Das wird dich auch interessieren
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Katzenfutter Test

10% Rabatt für unseren Katzenfutter Testsieger

Das ist ANIfit: 99% Fleisch in schwedischer Lebensmittelqualität, ohne Zusatzstoffe und mit ehrlicher Deklaration.

Gilt für Neukunden, im Warenkorb des Shops einlösen. Wir empfehlen das Futterumstellungspaket!

Gutscheincode:

10katzenkram Code Kopiert!