Kleinste Katzenrassen im Überblick
- Singapura
- Munchkin
- Devon Rex
- Siamkatze
- American Curl
1. Singapura - die kleinste Katzenrasse
↕️ Schulterhöhe: max. 20 cm ⚖️ Gewicht: 2 – 2,5 kg (Katze), 2,5 – 3 kg (Kater)
Die Singapura ist nicht nur eine exotisch aussehende Schönheit, sie ist auch die kleinste Katzenrasse der Welt. Sie ist nur etwa halb so groß wie andere Katzen und ist ein echtes Leichtgewicht. Ihr niedliches Aussehen macht sie nicht nur bliebt, sondern auch zu einer der teuersten Katzenrassen der Welt.
Erzählungen nach stammt die Singapura von den Straßenkatzen Singapurs ab, die in den engen Abwasserrohren der Millionenstadt gelebt haben. Deshalb soll sich der Körperbau der Singapura an den Lebensraum angepasst haben. Daher stammt auch ihr Spitzname „Drain Cat“, zu deutsch „Abwasserrohr-Katze“. 1975 wurde die Singapura von einer Familie in die USA eingeführt, dort wurde sie 1982 als eigene Rasse anerkannt.
Ihr exotisches Aussehen sowie ihren menschenbezogenen Charakter verdankt die Singapura Katze der Kreuzung mit Abessinier– und Burmakatzen. Obwohl die Singapura eine kleine Katzenrasse ist, ist sie muskulös und kann hervorragend klettern und springen.
2. Munchkin: Kleine Katzenrasse mit kurzen Beinen
↕️ Schulterhöhe: 20 – 25 cm ⚖️ Gewicht: 2,5 – 3 kg (Katze), 3 – 4 kg (Kater)
Das die Munchkin Katze zu den kleinsten Katzenrassen der Welt gehört, liegt vor allem an ihren extrem kurzen Beinen. Diese stammen ursprünglich von einer Mutation. Bei den aus den USA stammenden Katzen wurde gezielt auf diesen Gendefekt hin gezüchtet.
Munchkin sind sehr anhänglich und Menschenbezogen. Sie sind auch sehr aktiv, auch wenn sie aufgrund ihrer kurzen Beine Probleme beim Springen und anderen Bewegungen haben. Ihren Namen hat die Katzenrasse übrigens von den „kleinen Menschen“ in „Der Zauberer von Oz“.
Aufgrund der angezüchteten Fehlbildung leiden manche Munchkin Katzen an verkürzten Rückenmuskeln, Veränderungen an der Wirbelsäule, X- oder O-Beinen sowie an Arthrose.
Unserer Meinung nach handelt es sich bei der Munchkin um Qualzucht – die kurzen Beinchen bei dieser kleinen Katzenrasse mögen zwar süß sein, trotzdem sollte man die Zucht dieser Rasse nicht durch einen Kauf unterstützen.
3. Devon Rex - Kleine Katzenrasse, die auch für Allergiker geeignet
↕️ Schulterhöhe: 25 – 30 cm ⚖️ Gewicht: 2,5 – 3 kg (Katze), 4 – 4,5 kg (Kater)
Die aus der englischen Grafschaft Devonshire stammende Devon Rex gehört ebenfalls zu den kleinsten Katzenrassen. Typisch für diese Rasse ist das Koboldartige aussehen mit den großen Fledemausohren.
Auch das Fell ist ganz besonders: Es besteht nur aus den Daunenhaaren, die eigentlich das Unterfell einer Katze ausmachen. Es ist dadurch besonders weich. Durch diese Besonderheit ist die Devon Rex außerdem eine Katzenrasse, die für Allergiker gut geeignet ist.
Die Devon Rex ist eng mit den Katzenrassen German Rex, Selkirk Rex und Cornish Rex verwand und hat mit ihnen viele Gemeinsamkeiten. Sie ist aber die kleinste dieser Rassen und hat es deshalb in diese Liste geschafft.
4. Siamkatze - Ein echtes Leichtgewicht
↕️ Schulterhöhe: 25 – 30 cm ⚖️ Gewicht: 3 – 4 kg (Katze), 4 – 5 kg (Kater)
Auch die Siamkatze ist eine kleine Katzenrasse. Von der Schulterhöhe her ist sie gar nicht sooo klein, dafür ist sie ein echtes Leichtgewicht, weshalb sie definitiv in diese Liste mit den kleinsten Katzenrassen der Welt gehört.
Besonders ist: Die Siamkatze ist eine kleine Katzenart mit blauen Augen. Auch die dunkle Point-Zeichnung im Gesicht, an den Ohren, den Pfoten und am Schwanz ist rassetypisch für die Siam.
Die Siamkatze wurde zuerst im 19. Jahrhundert vom thailändischen König gezüchtet. 1885 wurde sie bei einer Katzenausstellung in London gezeigt und ist seitdem auch in Europa sehr beliebt. Sie gilt als sehr „geschwätzig“ und ähnelt vom Verhalten her Hunden: Sie ist sehr menschenbezogen und lässt sich (für eine Katze) gut dressieren.
5. American Curl - Die mit den Kringelohren
↕️ Schulterhöhe: max. 25-35 cm ⚖️ Gewicht: 3 – 5,5 kg
Die American Curl, zu deutsch „Amerikanischer Kringel“ hat ihren Namen von den nach außen und hinten gebogenen Ohrmuscheln. Dabei handelt es sich um eine zufällige Mutation, die 1983 in den USA zum ersten mal bei einer Katze entdeckt wurde.
Da das Gen, das für die gekringelten Ohren verantwortlich ist, dominant vererbt wird, konnte die Katze leicht selektiv gezüchtet werden.
Die American Curl Katze hat einen sehr vielfältigen Genpool, so dass es von dieser Katzenrasse auch sehr kleine Exemplare gibt. Im Durchschnitt handelt es sich um mittelgroße Katzen.
Schlechtes Katzenfutter macht Katzen krank – gib Deiner Katze etwas Besseres – unseren Testsieger:
Artgerechtes Katzenfutter von ANIfit – 99% Fleisch in schwedischer Lebensmittelqualität, ohne schädliche Zusatzstoffe. Jetzt Futterumstellungspaket probieren!
Bildquellen:
- Beitragsbild (ganz oben): COULANGES / Shutterstock.com
- 2. von Oben: COULANGES / shutterstock.com
- 3. von Oben: MDavidova / Shutterstock.com
- 4. von Oben: Veera / Shutterstock.com
- 5. von Oben: Altsva / Shutterstock.com
- 6. von Oben: Nitiphonphat / Shutterstock.com