Real Nature verspricht eine naturnahe Ernährung für Katzen. Jetzt kann man natürlich darüber streiten, ob Vollkornnudeln auf dem natürlichen Speiseplan der Katze vorkommen…
Wie die getestete Sorte Real Nature Katzenfutter abgeschnitten und unseren vier Testkatzen geschmeckt hat, erfahren Sie in diesem Testbericht.
Für 5,00 bis 5,70 Euro pro Kilo bekommt man mit Real Nature ein solides Mittelklasse Katzenfutter.
Die Deklaration ist transparent, wenn auch mit ein paar Abstrichen.
Die zugefügten 30,5% Trinkwasser irritieren ein wenig und schmälern natürlich den Fleischanteil ordentlich.
Wie gesagt, Real Nature ist kein schlechtes Futter – aber für den selben Preis bekommt man zum Beispiel auch unseren Testsieger…
Sie möchten ihre Katze Real Nature probieren lassen? Bei Fressnapf gibt es zwei verschiedene Probierpakete.
Es sind jeweils 3 verschiedene Sorten zu jeweils 2 x 400g dabei, zu einem Kilopreis von ca. 5,00 Euro.
Uns kommt es bei Katzenfutter auf hochwertige Zutaten an. Kriterien wie “Appetitliches Aussehen” oder “Geruch” sind eher nebensächlich. Um verschiedene Katzenfutter miteinander vergleichen zu können, haben wir reproduzierbare Testkriterien geschaffen.
Wichtig sind uns Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und Deklaration. Natürlich wurde jedes getestete Katzenfutter auch an unsere vier Testkatzen verfüttert. So können wir auch von unseren persönlichen Erlebnissen berichten.
Zusammensetzung:
33% Rind (aus Herzen, Fleisch, Lebern, Lungen, Pansen), 33% Huhn (aus Herzen, Fleisch, Lebern, Mägen, Hälsen), 30,5% Trinkwasser, 2% Vollkornnudeln, 1% Mineralstoffe, 0,5% Weizenkeimöl
Die verwendeten tierischen Zutaten sind allesamt für Katzen sinnvoll und hochwertig. Lediglich beim Pansen, also dem Hohlmagen des Wiederkäuers Rind, scheiden sich die Geister: Von manchen Experten wird er als gute Eiweißquelle mit optimalem Kalzium-Phosphor-Verhältnis beschrieben, andere wiederum weisen darauf hin, dass das im Pansen enthaltene Eiweiß für Katzen nur schlecht zu verwerten sei. Pansen ist bei Real Nature an letzter Stelle unter den vom Rind stammenden Zutaten gelistet, dürfte also auch mit dem geringsten Anteil im Futter enthalten sein.
30,5% Trinkwasser werden dem Katzenfutter zugefügt. Trinkwasser als Zutat darf nicht mit Brühe oder Fleischbrühe verwechselt werden. Brühe entsteht natürlich beim Garen der tierischen Zutaten, es ist der Fleischsaft der dabei austritt. Trinkwasser hingegen wird tatsächlich hinzugefügt. Wasser ist an sich etwas Gutes und Gesundes für Katzen. Gerade wegen dem hohen Flüssigkeitsanteil ist Nassfutter so wichtig für Stubentiger. Aber das Wasser könnte man auch selbst unter das Futter rühren, das wäre garantiert auch günstiger.
Vollkornnudeln bilden den moderaten Anteil an pflanzlichen Zutaten in dieser Sorte Real Nature. Nudeln bestehen aus Getreide, getreidefrei ist also zumindest diese Sorte nicht. 2% sind aber nicht viel, schädlich für die Katze ist es also nicht, solange keine Allergie vorliegt.
Die Deklaration ist bei Real Nature für ein Katzenfutter der mittleren Preisklasse echt gut. Wir erfahren, welche Tiere verarbeitet worden und welche Teile und Innereien verwendet wurden.
Die volle Punktzahl hätte es gegeben, wenn auch die Anteile der einzelnen Teile genannt worden wären, also zum Beispiel 33% Rind (aus 40% Herzen, 15% Fleisch…).
Analytische Bestandteile:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin D3 200 IE, Taurin 1500mg, Jod (Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75mg, Mangan (Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 3mg, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 15mg
Die analytischen Werte für Protein, Fett, Rohfaser und Rohasche von Real Nature Katzenfutter liegen alle im normalen Bereich für ein Nassfutter. Hier gibt es nichts zu meckern.
Auch die zugesetzten Vitamine und Mineralstoffe sind typisch für ein Alleinfutter für Katzen. Lediglich mit dem Taurin hat es Real Nature wie viele andere Hersteller etwas zu gut gemeint. 7.500 mg pro Kilo Trockenmasse wurden zugefügt, empfohlen sind zwischen 1.700 und 2.000 mg.
Real Nature kam bei unseren Vier Testkatzen ausgesprochen gut an, zwei Wochen lang haben Sie die Sorte Rind & Huhn mit Freude gefressen.
Verdauungsprobleme wie Blähungen oder gar Durchfall gab es in dieser Zeit keine.
Auch wir “Dosenöffner” fanden das Real Nature Futter ansprechend, sowohl von Aussehen und Konsistenz als auch vom dezenten Geruch her.
Real Nature hat eine ehrliche Deklaration der verwendeten Zutaten, was wir bei einem Katzenfutter als elementar ansehen.
Außerdem wurde es von unseren vier Katzen gerne gefressen, die Akzeptanz des Futters stimmt also auch, wobei auf künstliche Aromastoffe verzichtet wird.
Lediglich das zugefügte Trinkwasser irritierte uns ein wenig.
Wie jedes andere Nassfutter für Katzen sollte auch Real Nature bei Zimmertemperatur serviert werden.
Trotzdem gehören Futterreste luftdicht verschlossen in den Kühlschrank.
Um das Futter dann schnell auf Temperatur zu bringen, kann man einfach einen Esslöffel voll heißem Wasser darüber geben und mit einer Gabel leicht unterheben. So wird das Futter auch “soßiger”.
Damit die Futterumstellung bei deiner Katze klappt, mischen Sie zunächst eine kleine Menge Real Nature unter das alte Futter. Frisst sie diese Mischung, können Sie den Anteil des neuen Futters Schritt für Schritt erhöhen.
Hier die Fütterungsempfehlung des Herstellers:
Körpergewicht | Fütterungs-Empfehlung pro Tag |
---|---|
2 bis 3 kg | Ca. 145 bis 190 g |
4 bis 5 kg | Ca. 230 bis 270 g |
6 bis 7 kg | Ca. 305 bis 340 g |
Real Nature ist eine Eigenmarke von Fressnapf und ist in ein Filialen sowie im Onlineshop zu kaufen.
Das beste Katzenfutter im Test für einen fairen Preis – Neukunden können wir jetzt einen 10% Rabatt Gutscheincode anbieten:
Einfach 10katzenkram im Warenkorb eingeben und sparen!
In unserem Katzenfutter Test konnte die Sorte Real Nature Rind & Huhn mit Vollkornnudeln und Weizenkeimöl gut abschneiden. Die Deklaration des Futters ist ziemlich transparent, der Hersteller verzichtet auf künstliche Konservierungsstoffe und Aromen. Auch Zucker ist in Real Nature Katzenfutter nicht enthalten.
die hier getestete Sorte enthält 2% Vollkornnudeln, welche im Normalfall aus Getreide hergestellt werden. Andere Geschmacksrichungen Real Nature Katzenfutter sind aber getreidefrei.
Nein, Real Nature Katzenfutter enthält laut Hersteller und laut Deklaration keinen zugesetzten Zucker.
Hallo! Mein Name ist Dominik Hollenbach, ich bin der Gründer von Katzenkram.
Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Lebewesen.
Besonders am Herzen liegt mir das Thema gesunde Ernährung für Katzen. Es gibt auf dem Markt einfach viel zu viel schlechtes und ungesundes Katzenfutter.
Deshalb teste ich mit meinen vier Katzen PonPon, Bella, Tequila und Lori viele verschiedene Sorten und bewerte sie nach Zutaten, Deklaration, analytischen Bestandteilen, Akzeptanz und Verträglichkeit.
Als Ernährungsberater für Katzen weiß ich genau, worauf es bei gutem Katzenfutter ankommt. Dieser Test soll jedem helfen schnell und unkompliziert das beste Katzenfutter zu finden!