Von MAC’s Katzenfutter erwarteten wir vor dem Katzenfutter Test vor allem eines: Ein ganz gutes Futter zu einem guten Preis.
Kann das Nassfutter der Sorte “Geflügel mit Cranberry” diese Erwartung erfüllen? Im Test habe wir uns die Bestandteile und Analysewerte genau angesehen und MAC’s natürlich auch an unsere 4 Testkatzen verfüttert.
MAC’s Geflügel & Cranberry ist ein bezahlbares Katzenfutter mit ein paar kleinen Kritikpunkten.
So ist der genaue Anteil der verwendeten Innereien nicht genau angegeben.
Cranberries sollen laut Hersteller positiv auf den Urintrakt der Katze wirken – der tatsächliche Nutzen ist aber fragwürdig. Auch Distelöl ist für Katzen weniger wertvoll.
Trotzdem ist MAC’s ein solides Mittelklasse-Futter ohne Getreide oder Zucker.
Zooplus bietet Sparpakete MAC’s Katzenfutter in vielen verschiedenen Sorten an – In den Dosengrößen 200g, 400g, oder 800g. So bekommen Sie MAC’s schon ab 3,19 € pro Kilo
Zooplus liefert außerdem bereits
ab 29 Euro versandkostenfrei!
Uns kommt es bei Katzenfutter auf hochwertige Zutaten an. Kriterien wie “Appetitliches Aussehen” oder “Geruch” sind eher nebensächlich. Um verschiedene Katzenfutter miteinander vergleichen zu können, haben wir reproduzierbare Testkriterien geschaffen.
Wichtig sind uns Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und Deklaration. Natürlich wurde jedes getestete Katzenfutter auch an unsere vier Testkatzen verfüttert. So können wir auch von unseren persönlichen Erlebnissen berichten.
Zusammensetzung
Fleisch (min. 45% Geflügel, min. 25% Rind) und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelherzen, Geflügelleber, Geflügelmagen, Rinderherzen, Rinderleber, Rinderpansen), Cranberry (3%), Mineralstoffe (1%), Distelöl (0,2%).
95,8% Fleischanteil, dazu recht hochwertige Innereien. Der Anteil an tierischen Zutaten ist also auf jeden Fall für den Fleischfresser Katze hoch genug. Zu beachten ist: “Fleisch” ist nicht gleich “Muskelfleisch”. Laut Futtermittelverordnung können hier alle fleischigen Teile eines Tieres verwendet werden, also auch fleischige Innereien.
Natürlich kann man bei dem Preis weder Bio-Qualität noch Lebensmittelqualität erwarten.
Der Nutzen von Cranberries (soll positiv auf den Urintrakt des Tieres wirken) und Distelöl (Omega-3 Fettsäuren) darf angezweifelt werden, die geringen Mengen stören aber auch nicht.
Der Anteil an Fleisch ist aufgeschlüsselt. Die verwendeten Innereien werden benannt, leider ohne Angaben zu den jeweiligen Mengen. Es lässt sich lediglich errechnen, dass der Anteil an Innereien insgesamt ungefähr 25,8% ausmacht.
Auf der Dose gibt der Hersteller an, folgende Zusatzstoffe nicht zu verwenden:
Analytische Bestandteile
Ernährungsbedingte Zusatzstoffe
Vitamin D3 200 iE, Taurin 1.500 mg/kg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat 15 mg/kg, Mangan als Mangan-II-sulfat, Monohydrat 3mg/kg, Jod als Cacliumjodat, wasserfrei 0,75 mg/kg
Protein- und Fettgehalt von MAC’s Katzenfutter sind für ein Nassfutter im optimalen Bereich.
Der Rohaschegehalt, also der Anteil an anorganischen Stoffen, ist leicht erhöht. Dies ist aber unbedenklich. Der Anteil an Rohfaser ist optimal.
Rund 80% Feuchtigkeit sind normal für Nassfutter und enorm wichtig für die Gesundheit der Katze. Schließlich decken die ursprünglichen Wüstentiere fast ihren gesamten Flüssigkeitsbedarf über die Nahrung.
Der Tauringehalt des Katzenfutters ist deutlich erhöht, mehr als dreimal so hoch wie die empfohlenen 1700 bis 2000 mg pro Kilo Trockensubstanz.
Unsere 4 Testkatzen haben schon vor unserem Katzenfutter Test des Öfteren einmal MAC’s zu fressen bekommen und es immer mit Appetit gefressen.
Das Futter ist grob gewolft, teilweise sind Stückchen von den Innereien zu erkennen – nichts für empfindliche Gemüter.
Bei MAC’s Katzenfutter haben wir stets ein Wort im Kopf: OK.
Die Zutaten sind OK, die Deklaration ist OK, die kleinen Mängel sind verkraftbar – alles OK.
Wenn man nicht viel Geld für die Ernährung seiner Katze ausgeben kann oder will, dann ist MAC’s auf jeden Fall die um längen bessere Alternative zu Trockenfutter, Discounter-Fresschen und den großen Namen (mit viel Geld für Werbung und wenig für die Zutaten…).
In unserem Katzenfutter Test kann MAC’s Cat Katzenfutter mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis punkten!
Damit das Futter besser bekömmlich für die Katze ist, bitte zimmerwarm servieren.
MAC’s ist auch in 800g Dosen erhältlich, perfekt für Mehrkatzenhaushalte!
Schauen wir uns die Fütterungsempfehlung des Herstellers an:
Gewicht | Fütterungs-Empfehlung (Tag) |
---|---|
2 bis 5 kg Körpergewicht | Ca. 50 bis 200 g |
5 bis 10 kg Körpergewicht | Ca. 200 bis 400 g |
Das beste Katzenfutter im Test für einen fairen Preis – Neukunden können wir jetzt einen 10% Rabatt Gutscheincode anbieten:
Einfach 10katzenkram im Warenkorb eingeben und sparen!
Hinter der Marke MAC’s Cat steht die Firma Por Pet Koller GmbH. Bereits 1996 begann das Unternehmen, hochwertiges Hunde- und Katzenfutter aus den USA zu importieren.
Schon bald kam aber die eigene Futtermarke MAC’s hinzu, welche in Deutschland produziert wird.
2016 übernahmen die Brüder Michael und Markus Koller die Firma von ihrem Vater und treiben seither ihre Modernisierung voran.
MAC’s Katzenfutter ist auch für Kitten geeignet. Wichtig: Das Futter gut zerkleinern, damit das Katzenbaby es mit seinen kleinen Zähnchen gut fressen kann. Katzenbabys brauchen gemessen an ihrem Körpergewicht viel Futter, denn sie sind im Wachstum!
Bei älteren Katzen sollte die Fütterungsmenge reduziert werden. Im Alter werden Katzen meist träge, somit brauchen sie nicht mehr so viel Futter. Ein regelmäßiges Wiegen empfiehlt sich, damit das Tier sein Gewicht hält und die Fütterungsmenge jederzeit angepasst werden kann.
Ja, MAC’s stellt auch Trockenfutter für Katzen her. Darauf sollten Sie aber lieber verzichten, schließlich ist das keine artgerechte Nahrung für Katzen. Allein schon die fehlende Flüssigkeit ist ein ernstes Problem und fördert Nierenprobleme – immerhin Todesursache Nr. 1 bei Katzen in Deutschland.
MAC’s verzichtet auf viele Zusatzstoffe, die bei empfindlichen Katzen auf den Magen schlagen können. Andere Marken, mit einem hohen Anteil Muskelfleisch nur einer Tierart eignen sich aber besser, gerade bei Katzen mit Futtermittelallergie.
Die Auswahl an verschiedenen Sorten MAC’s Katzenfutter ist riesig. Bei unserem Partnershop Zooplus bekommen Sie folgende Sorten im Sparpaket:
MAC’s bekommen Sie in verschiedenen Zoofachgeschäften wie zum Beispiel Fressnapf und natürlich in diversen Onlineshops.
Wir empfehlen Ihnen Zooplus – dort können Sie bereits ab 29 Euro Bestellwert die Versandkosten sparen. Außerdem gibt es tolle Prämien für Bonuspunkte sowie einen 5% Sparplan für Stammkunden.
Anifit Powertöpfchen | Unser Test- Sieger! | |
Rind | ||
Lachs & Hühnchen | ||
Ente, Pute, Huhn | ||
Kalb & Pute |
Hallo! Mein Name ist Dominik Hollenbach, ich bin der Gründer von Katzenkram.
Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Lebewesen.
Besonders am Herzen liegt mir das Theme gesunde Ernährung für Katzen. Es gibt auf dem Markt einfach viel zu viel schlechtes und ungesundes Katzenfutter.
Deshalb teste ich mit meinen vier Katzen PonPon, Bella, Tequila und Lori viele verschiedene Sorten und bewerte sie nach Zutaten, Deklaration, analytischen Bestandteilen, Akzeptanz und Verträglichkeit.
Als Ernährungsberater für Katzen weiß ich genau, worauf es bei gutem Katzenfutter ankommt. Dieser Test soll jedem helfen schnell und unkompliziert das beste Katzenfutter zu finden!