Zooplus Bio Katzenfutter im Test

Die Eigenmarke von Zooplus  Bio Katzenfutter gibt es in fünf verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Für unseren Katzenfutter Test haben wir uns die Sorte „Bio-Huhn mit Karotte“ genau angesehen.

Auf den ersten Blick ist das Futter, welches ungefähr 5,50 Euro pro Kilo kostet, sehr interessant. Wie schneidet es im Vergleich ab?

Gefällt dir? Teile es mit deinen Freunden!
Zooplus Bio Katzenfutter Test
Zooplus Bio Katzenfutter gibt es in der Dose oder in Frischebeuteln
Inhalt

Produktdaten

Kurzfazit

Zooplus Bio Katzenfutter kann mit 95 Prozent Fleischanteil und einer lückenlosen, transparenten Deklaration in unserem Katzenfutter Test überzeugen.

Für rund 5,50 Euro pro Kilo (in der 400g Dose, Sechserpack) bekommt man ein hochwertiges Katzenfutter in Bio-Qualität.

Bei der Akzeptanz konnte das Futter nicht punkten: Unsere Testkatzen riss es auf jeden Fall nicht vom Hocker – es war ihnen offensichtlich zu trocken.

Trotdem: Eine klare Kaufempfehlung und ein überraschender 4. Platz in unserem Katzenfutter Vergleich!

Pro und Contra

Zooplus Bio im Probierpaket

Lassen Sie ihre Katze jetzt das Bio Katzenfutter von der Zooplus Eigenmarke probieren:

Das Probierpaket enthält drei köstliche Geschmacksrichtungen des Futters mit jeweils 2 x 400 g Dosen.

So testen wir Katzenfutter

Uns kommt es bei Katzenfutter auf hochwertige Zutaten an. Kriterien wie „Appetitliches Aussehen“ oder „Geruch“ sind eher nebensächlich. Um verschiedene Katzenfutter miteinander vergleichen zu können, haben wir reproduzierbare Testkriterien geschaffen.

Wichtig sind uns Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und Deklaration. Natürlich wurde jedes getestete Katzenfutter auch an unsere vier Testkatzen verfüttert. So können wir auch von unseren persönlichen Erlebnissen berichten.

Zutaten

4,5 von 5 Sternen
4.5/5

Zusammensetzung:

  • 95 % Huhn* bestehend aus 75 % Brustfleisch, 10 % Leber, 5 % Hals, 5 % Herz, 5 % Karkasse
  • 2 % Karotte*
  • 1 % Kokosflocken*
  • 1,5 % Mineralstoffe,
  • 0,5 % Lachsöl

*Rohstoffe stammen aus biologischer Erzeugung

95% Bio-Fleisch, davon auch noch ein sehr hoher Anteil an Muskelfleisch. Dazu hochwertige und für Katzen sinnvolle Innereien. Hälse und Karkassen sind eine natürliche Kalzium-Quelle.

Die pflanzlichen Zutaten immitieren von Art und Beschaffenheit gut den Mageninhalt einer Maus, das Lachsöl bietet Omega-3-Fettsäuren für ein gesundes Fell und ein starkes Immunsystem.

Im Katzenfutter Vergleich bieten lediglich der Testsieger und der Zweitplatzierte einen höheren Fleischanteil als das Zooplus Bio Futter!

Zooplus Bio Katzenfutter Test
Zooplus Bio Katzenfutter: Fleischgehalt, Bio-Zertifizierung und Deklaration konnten im Test überzeugen

Deklaration

5 von 5 Sternen
5/5

Die Deklaration ist makellos. 100% der Zutaten werden aufgelistet, der Käufer erfährt auch, wie hoch der jeweilige Anteil ist.

Vorbildlich transparent – 5 von 5 Sternen!

Analytische Bestandteile & Zusatzstoffe

4 von 5 Sternen
4/5

Analytische Bestandteile:

  • Rohprotein: 12%
  • Rohfett: 9,3%
  • Rohfaser: 0,4%
  • Rohasche: 2,2%
  • Feuchtigkeit: 75,0%
  • Kalzium: 522,1 mg pro 100g
  • Phosphor: 325 mg pro 100g

 

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je Kilo:

Vitamin A 1.000 IE, Vitamin D3 100 IE, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat) 1,5 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,5 mg, Zink (als Zinkoxid) 25 mg, Eisen (als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat) 22 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,10 mg, Taurin 1.300 mg

Zunächst zum Positiven: Der Proteinanteil ist für ein Katzen-Nassfutter sehr hoch – kein Wunder, denn es ist sehr viel Brustfleisch enthalten, auch Herz enthält viel Eiweiß.

Rohfaser und Feuchtigkeit sind optimal, die zugesetzten Vitamine und Mineralstoffe sind sinnvoll und machen aus Zooplus Bio ein vollwertiges Alleinfutter für Katzen.

Was uns nicht gefällt:

  • Der Fettanteil ist etwas zu hoch (optimal bei Nassfutter wären 1,8 bis 7 %)
  • Das Verhältnis von Kalzium zu Phosphor ist mit gerundet 1,6 zu 1 sehr unausgewogen (ideal wären 1,1 zu 1 bis 1,3 zu 1)
  • Taurin ist für Katzen zwar sehr wichtig – Bei diesem Katzenfutter wurde aber zu viel von der Aminosäure zugesetzt (empfohlen: 1000 bis 2000 mg pro Kilo Trockensubstanz, bei Zooplus Bio sind es 5.200 mg)
  • Der Anteil Rohasche, also an anorganischen Stoffen ist erhöht (optimal sind 1,5 bis 2 %)

Persönliche Erfahrung mit Zooplus Bio Katzenfutter

4 von 5 Sternen
4/5

Das Futter ist fein gewolt, Stückchen von der Möhre sind deutlich zu erkennen. Es riecht dezent und nicht unangenehm.

Unsere Testkatzen fanden es nicht wirklich lecker, es war ihnen wohl etwas zu trocken: Nachdem wir einen Esslöffel warmes Wasser untergerührt hatten, fanden Sie es gleich interessanter!

Zooplus Bio Katzenfutter
Das Zooplus Bio Katzenfutter ist fein gewolft, die Möhren-Stückchen wurden anscheinend anschließend hinzugefügt.

Das Testergebnis

4,5 von 5 Sternen
4.5/5

Die Bio-Katzenfutter Eigenmarke von Zooplus hat in unserem Katzenfutter überraschend gut abgeschnitten.

Besonders gut fanden wir die Lückenlose Angabe der Zutaten und die Auswahl ebenjener.

Nicht so toll waren vor allem das unausgewogene Kalzium/Phosphor Verhältnis, welches für Katzen wichtig ist.

Und auch die Akzeptanz lies in unserem Test zu wünschen übrig – wobei Geschmäcker natürlich auch bei Katzen unterschiedlich und subjektiv sind.

Für den aufgerufenen Preis bekommt man ein sehr gutes, empfehlenswertes Katzenfutter in Bio-Qualität, das Preis-Leistungsverhältnis ist also absolut sehenswert!

Wissenswertes zu Zooplus Bio Katzenfutter

Angebrochene Dosen sollten luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewart werden. Da Katzen kaltes Katzenfutter nicht besonders schätzen – und es auch für ihre Verdauung alles andere als gut ist – solltest du das Futter vor dem servieren auf Zimmertemperatur bringen. Da es sowieso etwas trocken daherkommt, kann man es auch mit etwas heißem Waser vermengen – so wird es schnell warm und angenehm soßig.

Schauen wir uns die Fütterungsempfehlung des Herstellers an:

Diese Fütterungsempfehlung bietet eine erste Orientierung. Natürlich ist es immer empfehlenswert, seine Katze regelmäßig zu wiegen. So lässt sich feststellen, bei welcher Futtermenge sie ungefähr ihr Gewicht hält!

Zooplus Bio Katzenfutter gibt es natürlich nur bei Zooplus im Onlineshop, schließlich ist es eine Eigenmarke. Empfehlenswert sind die 400 g Dosen – in Frischebeuteln ist der Preis pro Kilo nämlich fast doppelt so hoch. Außerdem ist bei Frischebeuteln die Dosierung des Futters immer problematisch…

Doch lieber den Testsieger?
10% Rabatt Gutschein für Anifit

Das beste Katzenfutter im Test für einen fairen Preis – Neukunden können wir jetzt einen 10% Rabatt Gutscheincode anbieten:

Einfach 10katzenkram im Warenkorb eingeben und sparen!

Das Unternehmen

Zooplus Bio ist wie bereits erwähnt die Eigenmarle des beliebten Haustierbedarf-Onlineshops.

Produziert wird das Futter von der matina GmbH, welche viele weitere Marken Katzenfutter herstellt und vertreibt.

Zooplus Bio wird in einem nachhaltigen Familienbetrieb in Oberbayern hergestellt. Das Bio-Fleisch wird dort schonend verarbeitet und abgefüllt.

Häufig gestellte Fragen

Weitere Katzenfutter Testberichte
Anifit Powertöpfchen
5 von 5 Sternen
Testsieger
Animonda Carny
3,6 von 5 Sternen
MAC's Geflügel & Cranberry
3,9 von 5 Sternen
Catz Finefood Bio Huhn
4,4 von 5 Sternen
Feringa Classic "Geflügel"
4,3 von 5 Sternen

Alternativen zu Zooplus Bio "Bio-Huhn mit Karotte"

[wptb id=7270]
Wer testet hier und warum?

Futterexperte für Katzen Dominik HollenbachHallo! Mein Name ist Dominik Hollenbach, ich bin der Gründer von Katzenkram.

Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Lebewesen.

Besonders am Herzen liegt mir das Theme gesunde Ernährung für Katzen. Es gibt auf dem Markt einfach viel zu viel schlechtes und ungesundes Katzenfutter.

Deshalb teste ich mit meinen vier Katzen PonPon, Bella, Tequila und Lori viele verschiedene Sorten und bewerte sie nach Zutaten, Deklaration, analytischen Bestandteilen, Akzeptanz und Verträglichkeit.

Als Ernährungsberater für Katzen weiß ich genau, worauf es bei gutem Katzenfutter ankommt. Dieser Test soll jedem helfen schnell und unkompliziert das beste Katzenfutter zu finden!