Sanabelle war lange Zeithauptsächlich für Trockenfutter für Katzen bekannt. Mit den “All Meat” bzw. “Schlemmertopf” Produkten bietet die Marke auch ein Nassfutter aus der Dose an – Made in Germany.
Wir haben uns die Sorte “Rind & Pute mit Süßkartoffel” für unseren Katzenfutter Test genau angesehen – was taugt das Futter, das immerhin zwischen 5 und 8 Euro pro Kilo kostet?
Sanabelle Fleisch in Soße ist kein schlechtes Katzenfutter. Zucker und Getreide kommen nicht in die Dose, genauso wenig wie Aromastoffe oder Farbstoffe.
Die Deklaration würden wir uns etwas transparenter wünschen, daran ändert auch der exzessive Gebrauch des Wortes “frisch” nichts.
Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis von Sanabelle Nassfutter für Katzen aber in Ordnung, wir können das Futter durchaus empfehlen.
Bei Zooplus bekommen Sie Sanabelle Katzenfutter extra günstig, im großen Sparpaket!
24 mal 380 g Dosen für rund 5 € / Kilo, zusätzlich versandkostenfrei!
Uns kommt es bei Katzenfutter auf hochwertige Zutaten an. Kriterien wie “Appetitliches Aussehen” oder “Geruch” sind eher nebensächlich. Um verschiedene Katzenfutter miteinander vergleichen zu können, haben wir reproduzierbare Testkriterien geschaffen.
Wichtig sind uns Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und Deklaration. Natürlich wurde jedes getestete Katzenfutter auch an unsere vier Testkatzen verfüttert. So können wir auch von unseren persönlichen Erlebnissen berichten.
Zusammensetzung:
Alles frisch oder was?
Hört sich ja toll an, dass alle tierischen Zutaten “frisch” sind. Frisch fleisch ist per Definition “nicht konserviertes Fleisch von frisch geschlachtetem Vieh”. Natürlich wird das Sanabelle Katzenfutter während des Produktionsprozesses gegart, die Bezeichnung “frisch” ist also recht überflüssig.
Ach ja: Ist die Süßkartoffel denn gar nicht frisch?
Positiv sehen wir, dass keine minderwertigen pflanzlichen Proteine wie zum Beispiel Mais, Soja oder Getreide enthalten sind.
Sonnenblumenöl ist jetzt nicht gerade das hochwertigste Öl für Katzen, Leinsamenöl oder auch Rapsöl enthalten mehr Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren.
Auf den ersten Blick sieht die Liste der Zutaten vom Sanabelle Nassfutter für Katzen ja ganz transparent aus. Uns stellen sich aber trotzdem ein paar Fragen:
Analytische Bestandteile:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin D3 (200 IE/kg), Vitamin E (25 mg/kg), Biotin (25 μg/kg), Taurin (450 mg/kg), Zink als Zinkoxid (20 mg/kg), Jod als Kalziumjodat, wasserfrei (0,75 mg/kg)
Die Werte für Rohprotein, Fett, Rohfaser und Feuchtigkeit liegen absolut im Normbereich für Katzennassfutter.
Der Wert für die Rohasche ist etwas zu hoch.
Der Hersteller übertreibt es nicht mit dem für Katzen lebenswichtigen Taurin – anders als viele andere Katzenfutterproduzenten. Dafür finden wir den Jodanteil von Sanabelle Schlemmertopf etwas zu hoch.
Das Verhältnis von Kalzium zu Phosphor liegt mit 1,3 zu 1 im optimalen Bereich.
Wir fanden, dass das Futter eigentlich ganz appetitlich aussieht: Schön soßig, mit deutlich sichtbaren Stückchen der Süßkartoffel.
Leider fanden unsere 4 Testkatzen das Futter nicht auf anhieb lecker. Alle 4 haben nur ein wenig probiert und Soße geschleckt. Die Akzeptanz des Futters könnte also besser sein!
Erst nach mehrmaligem Anbieten zu verschiedenen Mahlzeiten wurde das Sanabelle Futter gefressen – allerdings nicht mit Begeisterung.
Unsere 4 sonst nicht wählerischen Katzen mochten das Sanabelle Nassfutter nicht. Dabei ist es den Zutaten und Analysewerten nach ein gutes Futter.
Natürlich könnte die Deklaration noch genauer sein, auch das inflationär verwendete und dennoch wenig aussagekräftige Adjektiv “frisch” könnte sich der Hersteller sparen.
Den Schlemmertopf von Sanabelle kann man seiner Katze guten Gewissens von Zeit zu Zeit einmal füttern – vorausgesetzt sie mag das Futter.
Für eine besser Akzeptanz kann man das Futter leicht erwärmen. natürlich sollte es generell nicht Kühlschrankkalt serviert werden. Auch ein paar Spritzer Lachsöl machen das Futter für Katzen attraktiver.
Kommen wir zur Fütterungsempfehlung des Herstellers:
Gewicht | Fütterungs-Empfehlung (Tag) |
---|---|
2 kg Körpergewicht | 140 bis 180 g |
3 kg Körpergewicht | 180 bis 240 g |
4 kg Körpergewicht | 220 bis 290 g |
5 kg Körpergewicht | 250 bis 340 g |
6 kg Körpergewicht | 280 bis 380 g |
Unser Partnershop Zooplus bietet Sanabelle Schlemmertopf in günstigen Sparpaketen an. Hier ist auch der Versand kostenlos!
Für Stammkunden lohnt sich der 5% Sparplan von Zooplus, außerdem sammeln Sie mit jeder Bestellung ZooPunkte, die Sie gegen tolle Prämien eintauschen können.
Das beste Katzenfutter im Test für einen fairen Preis – Neukunden können wir jetzt einen 10% Rabatt Gutscheincode anbieten:
Einfach 10katzenkram im Warenkorb eingeben und sparen!
Sanabelle ist eine Marke von Bosch Tiernahrung. Bosch ist ein 1960 gegründetes Familienunternehmen aus Baden Württemberg, welches zunächst Nutztierfutter hergestellt, sich aber bereits ab 1984 auch am Haustierfutter-Markt bewährt hat.
Seit 2001 produziert und vertreibt Bosch Tiernahrung unter der Marke Sanabelle hochwertiges Katzenfutter.
Produziert wird dabei in Deutschland, wobei viel mit regionalen Lieferanten zusammengearbeitet wird.
In Sachen Nachhaltigkeit ist Bosch Tiernahrung vorbildlich: Seit Januar 2020 produziert das Unternehmen CO2-neutral!
Sanabelle produziert auch spezielles Futter für Katzenkinder – allerdings nur als Trockenfutter.
Unserer Meinung nach brauchen Babykatzen kein anderes Futter als Erwachsene – schließlich bietet ein Alleinfutter alles, was eine Katze benötigt.
Heranwachsende Katzen brauchen gemessen an ihrem Körpergewicht mehr Futter als Erwachsene – darauf solltest du achten.
Außerdem muss Futter für Kitten gut zerkleinert werden, damit sie es kauen können.
Auch einer alten Katze können Sie ohne Bedenken Sanabelle Katzenfutter geben. Achten Sie nur auf ihr Gewicht, denn Senioren-Katzen bewegen sich weniger und nehmen schnell zu.
Ja, Sanabelle stellt auf Trockenfutter für Katzen her. Aber von Trockenfutter ist unserer Meinung nach generell abzuraten, allein schon, weil es viel zu wenig Flüssigkeit enthält.
Künstliche Aromen und Farbstoffe sind laut Hersteller nicht enthalten. Auch auf pflanzliche Proteinquellen oder Gluten wird verzichtet.
Für sehr empfindliche Katzen eignet sich eher ein hypoallergenes Katzenfutter wie RyCat.
In unserem Katzenfutter Test gab es für unsere Testkatzen die Sorte “Rind und Pute mit Süßkartoffel”.
Vom Sanabelle Schlemmertopf gibt es noch die Geschmacksrichtung “Gans & Huhn mit Karotte”
Außerdem gibt es weitere Sorten unter dem Namen “Sanabelle all Meat”.
Sanabelle bekommen Sie über den eigenen Onlineshop und in diversen Fachmärkten für Tiernahrung.
Unser Tipp:
Bei Zooplus bekommen Sie Sanabelle in günstigen Sparpaketen – ab 29 Euro Bestellwert sogar versandkostenfrei!
Anifit Powertöpfchen | Unser Test- Sieger! | |
Gans & Huhn mit Karotte |
Hallo! Mein Name ist Dominik Hollenbach, ich bin der Gründer von Katzenkram.
Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Lebewesen.
Besonders am Herzen liegt mir das Theme gesunde Ernährung für Katzen. Es gibt auf dem Markt einfach viel zu viel schlechtes und ungesundes Katzenfutter.
Deshalb teste ich mit meinen vier Katzen PonPon, Bella, Tequila und Lori viele verschiedene Sorten und bewerte sie nach Zutaten, Deklaration, analytischen Bestandteilen, Akzeptanz und Verträglichkeit.
Als Ernährungsberater für Katzen weiß ich genau, worauf es bei gutem Katzenfutter ankommt. Dieser Test soll jedem helfen schnell und unkompliziert das beste Katzenfutter zu finden!