Katzenfutter ohne Zucker und Getreide – Die 16 besten Produkte im Vergleich & Angebote 2023

Eine gesunde Ernährung ist bei Katzen enorm wichtig – sonst drohen Übergewicht, Diabetes, Niereninsuffizienz oder Lebererkrankungen. Verantwortungsbewusste Katzenhalter sollten deshalb auf ein hochwertiges Katzenfutter ohne Zucker und Getreide setzen – optimal ist für unsere Stubentiger ein naturbelassenes Nassfutter mit hohem Fleischanteil. Wir haben bereits etliche Katzenfutter getestet, und können hier einen praktischen Überblick von empfehlenswertem Futter bieten.

Katzenfutter ohne Zucker und Getreide
Inhalt

Warum du Katzenfutter ohne Zucker und Getreide füttern solltest

Von Natur aus sind Katzen Fleischfresser. Und das noch viel stärker, als es bei Hunden der Fall ist: Im Gegensatz zu Hunden fehlen Katzen nämlich jene Enzyme, die für die Verdauung von Kohlenhydraten notwendig sind.

In unserem umfassenden Ratgeber zu Katzenernährung erklären wir dir, auf was es bei einem guten Katzenfutter ankommt und welche Bestandteile wichtig sind:

Leider wird Getreide gerne als günstige Proteinquelle verwendet. Dabei können Katzen mit pflanzlichen Proteinen nicht viel anfangen, ihr Verdauungssystem kann sie nur schlecht verwerten.

Warum leider oft Zucker im Katzenfutter landet, ist auf den ersten Blick nur schwer zu verstehen: Schließlich sind Katzen gar nicht in der Lage, „süß“ zu schmecken. Allerdings fungiert Zucker in Tierfutter als eine Art „Geschmacksverstärker“, was Katzen regelrecht süchtig machen kann. Außerdem kann Zucker in Form von Karamell oder Zuckerkulör die Farbe von Futter attraktiver für den Menschen machen.

Gefahren durch Getreide und Zucker in Katzenfutter

Katzenfutter ohne Zucker und ohne Getreide ist laut anerkannten Experten also definitiv die bessere Wahl für deinen Stubentiger!

1. Unsere Katzenfutter-Empfehlung: ANIfit

ANIfit Katzenfutter mit hohem Fleischanteil

Unser Vergleichssieger ANIfit ist ein naturbelassenes Nassfutter aus Schweden. Es hat einen Fleischanteil von 99%, und das in bester Lebensmittelqualität. Natürlich kommen weder Getreide noch Zucker in die Dose.

Durch die strengen Gesetze zur Tierhaltung in Schweden musst du dir außerdem keine Sorgen wegen Antibiotika, Wachstumshormonen, Gentechnik oder Rückständen von Pflanzenschutzmitteln oder Dünger machen. 

Das ist ein entscheidender Vorteil von ANIfit Katzenfutter und hat das Produkt so zum deutlichen Testsieger in unserem Katzenfutter Test gemacht.

Tipp: Neukunden bei ANIfit können mit folgendem Gutschein 10% Rabatt bekommen:

10katzenkram Code Kopiert!

Liste: 15 weitere Katzenfutter ohne Zucker und Getreide

In unserem Katzenfutter Test haben wir viele Marken und Katzenfuttersorten miteinander verglichen. Dabei haben wir eine gründliche Vorauswahl bei den Produkten getroffen, denn wir möchten unseren Lesern ausschließlich hochwertige Nahrung für Katzen vorstellen.

Im Folgenden findest du eine Liste mit Produktempfehlungen für Katzenfutter ohne Zucker und Getreide. Zu jedem Futter findest du Vor- und Nachteile sowie die Bewertungen aus dem Test. Die Preise der Produkte schwanken natürlich, über den jeweiligen Link findest du aktuelle Angebote.

In der Liste findet sich ausschließlich Katzen-Nassfutter – Über Trockenfutter informieren wir dich im Anschluss.

RyCat Bio Katzenfutter Test
2. RyCat Bio-Ente

Dieses Katzenfutter ohne Zucker und Getreide kommt aus Bayern und wir in bester Bio-Qualität hergestellt. Es enthält außerdem keinerlei Zusatzstoffe, die den Verdauungstrakt beeinträchtigen könnten.

Zum Testbericht →

Catz Finefood Bio Katzenfutter Test
3. Catz Finefood Bio

Viel Fleisch in bester Bio-Qualität und eine sehr transparente Deklaration überzeugten im Test. Das Futter ist leider nur in kleinen 200g Dosen zu haben, der Preis ist dadurch ganz schön happig.

Zum Testbericht →

Herrmann's Bio Katzenfutter Test
4. Herrmann's Bio

Der Hersteller aus Bayern setzt auf Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und zählt zu den Vorreitern im Bereich Bio-Tierfutter. Leider war die Akzeptanz des Produkts im Test nicht gerade berauschend.

Zum Testbericht →

MjAMjAM Katzenfutter Test
5. MjAMjAM

Die Sorte „Saftiges Huhn an leckeren Möhrchen“ zählt zu den Lieblingssorten unserer Katzen. Im Test hatten wir aber auch kleine Kritikpunkte.

Zum Testbericht →

Feringa Katzennassfutter quadratisch
6. Feringa

Ein eher günstiger Hersteller von gutem Katzenfutter ohne Zucker oder Getreide. Eine gute Deklaration und das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis kamen im Test gut an.

Zum Testbericht →

Animonda Carny Adult Katzenfutter
7. Animonda Carny

Artgerechte Nahrung für Katzen – im Vergleich zu unserem Testsieger natürlich in so gut wie allen Testkriterien unterlegen. Trotzdem für Katzenbesitzer mit kleinerem Budget empfehlenswert.

Zum Testbericht →

Animonda Carny Adult Katzenfutter
8. Grau

Ein weiteres Nassfutter, das die Ernährungs-Bedürfnisse von Katzen gut erfüllt. Das Futter wurde kürzlich vom Hersteller überarbeitet, vor allem die Deklaration hat sich gebessert.

Zum Testbericht →

Real Nature Probiermix
9. Real Nature

Die Eigenmarke von Fressnapf kam bei unseren Katzen gut an, enthält kein Getreide, kein Zucker und weder Farb- noch Konservierungsstoffe.

Zum Testbericht →

Leonardo Katzenfutter Test 1
10. Leonardo

Das Basis-Futter von Leonardo kam in unserem Vergleich nicht gut an. Die Premium-Produkte der Marke sind aber von guter Qualität – und natürlich ohne Zucker oder Getreide. Der Preis für das Futter hat es ganz schön in sich.

Zum Testbericht →

Josera Katzenfutter Test
11. Josera

Josera ist eher für Trockenfutter bekannt, stellt inzwischen aber auch ein gutes Nassfutter ohne Zucker her. Die kleinen Beutel sind allerdings ziemlich teuer!

Zum Testbericht →

Zooplus Bio Katzenfutter Test
12. ZooPlus Bio

Bei der Bio-Eigenmarke von ZooPlus bekommt man ein tolles Bio-Katzenfutter ohne Getreide und ohne Zucker für einen echt fairen Preis. Auch die Deklaration ist vorbildlich!

Zum Testbericht →

MACs Katzenfutter Test
13. MAC's

Diese beliebte Marke bietet schon seit Jahrzehnten Katzenfutter mit viel Fleisch und ohne Zucker oder Getreide an. Dabei ist auch der Preis sehr attraktiv, wenn man ein paar Kompromisse eingehen möchte.

Zum Testbericht →

Terra Faelis Katzenfutter Test
14. Terra Felis

Ein hochwertiges und recht teures Katzenfutter, das mit hochwertigen Zutaten punkten konnte. Leider gehört die Marke inzwischen zum zurecht unbeliebten Nestlé – Konzern…

Zum Testbericht →

Smilla Katzenfutter Test
15. Smilla

Eines der günstigeren Katzenfutter ohne Zucker, die in unserem Vergleich ganz gut abgeschnitten haben. Natürlich hatten wir aber auch Kritikpunkte.

Zum Testbericht →

Trockenfutter für Katzen ohne Zucker und Getreide

Wie treue Leser wissen dürften, empfehlen wir dringend, Katzen ausschließlich mit hochwertigem Nassfutter oder BARF zu füttern. Trockenfutter hingegen sehen wir nicht als geeignete oder gesunde Katzennahrung an.

Aber natürlich hat auch Trockenfutter für Katzen seine Vorteile, vor allem ist es unheimlich praktisch. Vor allem Menschen mit wenig Zeit greifen deshalb gerne auf die Trockenkost für ihre Fellnasen zurück.

Bei unserer Liste mit Katzenfutter ohne Zucker und Getreide sollten daher auch zwei Produktempfehlungen für Trockenfutter nicht fehlen.

Trotzdem möchten wir noch einmal betonen: Jedes Trockenfutter enthält zu wenig Flüssigkeit. Katzen gleichen das durch Trinken nicht aus, was auf Dauer die Nieren bei den Tieren belastet. Du solltest deiner Katze also wenn möglich ein Nassfutter füttern!

Vorteile Trockenfutter für Katzen:

Nachteile Trockenfutter für Katzen:

Vor allem Zucker wird gerne im Futter "versteckt"

Die Suche nach einem Katzenfutter ohne Zucker und Getreide ist oft gar nicht so leicht – den vor allem Zucker wird von den Herstellern gerne in der Auflistung der Inhaltsstoffe geschickt versteckt. Denn „Zucker“ steht nur selten auf der Verpackung.

Zucker kann sich hinter vielen anderen Zutaten-Bezeichnungen verstecken:

…um nur einige zu nennen.

Es lohnt sich also, bei den Zutaten im Katzenfutter genau hinzusehen und im Zweifel einzelne Begriffe nachzuschlagen.

Über die Menge des im Futter enthaltenen Zuckers kann oft nur die Reihenfolge der aufgelisteten Inhaltsstoffe einen Aufschluss bieten: je mehr von einer Zutat enthalten ist, desto weiter vorne steht sie in der Deklaration.

Auch bei Katzen-Leckerlis sollte man auf die Inhaltsstoffe achten

Immer mehr Katzenhaltern ist es inzwischen wichtig, WAS ihre Katzen zu fressen bekommen – und nicht mehr nur der Preis und dass das Futter von der Katze gerne gefressen wird. Das ist eine tolle Entwicklung, schließlich kommt eine artgerechte Ernährung vor allem der Gesundheit der Tiere zugute.

Aber auch bei Snacks und Leckerlis sollte auf die Zutaten geachtet werden, denn auch hier sind oft Zucker und Getreide in nicht zu verachtenden Mengen und viel zu wenig Fleisch enthalten.

Statt hochverarbeiteten Trocken-Leckerlis oder Kaustangen können wir gefriergetrocknete Leckerchen empfehlen: Diese Hühnerherzen-Leckerlis beispielsweise bestehen aus lediglich einer Zutat: Hühnerherzen.

FAQ - Häufige Fragen zu Katzenfutter ohne Zucker und Getreide

Es gibt ein großes, unübersichtliches Angebot an Katzenfutter. In unserem Katzenfutter Test haben wir uns bereits viele Produkte angeschaut, wobei wir eine sorgfältige Vorauswahl treffen. Welches Futter das beste ist, ist schwer zu sagen – auf jeden Fall empfehlen wir ein hochwertiges Nassfutter mit einem hohen Fleischanteil und bestenfalls Bio-Fleisch oder vergleichbarer Qualität. Auch künstliche Zusatzstoffe sollten besser nicht im Futter sein.

Katzen können Kohlenhydrate nur schlecht verwerten, ebenso Zucker. Zucker im Katzenfutter kann zu Übergewicht, Zahnproblemen und Stoffwechselkrankheiten führen.

Getreide ist ein billiger Füllstoff, um Katzenfutter mit Proteinen und Kohlenhydraten anzureichern. allerdings sind pflanzliche Proteine für Katzen nur schlecht zu verwerten, ebenso Kohlenhydrate. Getreide ist nur in aufgeschlossener, sprich „vor-verdauter“ Form für Katzen überhaupt ansatzweise sinnvoll. Zu viel Getreide im Futter kann zu Verdauungsstörungen, Stoffwechselerkrankungen und auch zu Allergien und Unverträglichkeiten führen.

Dominik Hollenbach
Ich bin der Gründer von Katzenkram. Seit meiner Kindheit lebe ich mit Katzen zusammen, beschäftige mich seit jeher intensiv mit diesen faszinierenden Geschöpfen, teile aktuell mein Leben mit 5 von Ihnen. Mit meinen Artikeln bei Katzenkram möchte ich Katzenhaltern dabei helfen, gut mit ihren Fellnasen auszukommen. Besonders am Herzen liegen mir dabei eine artgerechte Haltung sowie eine gesunde Ernährung. Das Herzstück von Katzenkram.net ist deshalb unser Katzenfutter Test. Wenn du also auf der Suche nach gutem Katzenfutter bist und nicht so recht weißt, auf was du achten musst, dann wird dir hier geholfen!
Das wird dich auch interessieren
Kommentare

Eine Antwort

  1. Der TA meiner ca. 19 jährigen Katze empfiehlt mir ein Nassfutter ohne Zucker, Getreide, Kartoffeln, Reis Nudeln und pflanzlichen Nebenprodukten. Die klassischen Diabetes Diätfutter erfüllen diese Bedingungen nicht. Haben Sie Erfahrungen mit Anifit und Diabetes? Der Glucosewert ist 31.5 mmol/l(3,1-6,9), Fructosamine 515,1 micromol/l.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Katzenfutter Test

10% Rabatt für unseren Katzenfutter Testsieger

Das ist ANIfit: 99% Fleisch in schwedischer Lebensmittelqualität, ohne Zusatzstoffe und mit ehrlicher Deklaration.

Gilt für Neukunden, im Warenkorb des Shops einlösen. Wir empfehlen das Futterumstellungspaket!

Gutscheincode:

10katzenkram Code Kopiert!